Brandmeldealarm Vetterstift 15.03.2016 00:24 Uhr

Am Dienstag, dem 15. März wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 0.24 Uhr in das Vetterstift in die Goethestraße alarmiert. Im Dachgeschoss hatte ein Rauchmelder angesprochen und den Brandalarm ausgelöst. Nachdem die Kontrolle des betroffenen Bereichs negativ verlief, rückten die Kräfte wieder ein, in der Hoffnung, den verlorengegangenen Schlaf nachholen zu können. Dies war jedoch ein Trugschluss, denn nachdem das letzte Fahrzeug wieder eingerückt war und man der Leitstelle das Einsatzende mitteilen wollte, kam der Hinweis, dass die Brandmeldeanlage erneut ausgelöst hatte. Erneut fuhren Einsatzleitwagen und Löschfahrzeug die Einsatzstelle an und im Gerätehaus blieben einige Feuerwehrangehörige zurück, um gegebenenfalls mit weiterem Material nachfahren zu können. Selbst nach intensiverer Kontrolle und Öffnend es Melders konnte keine Auslöseursache festgestellt werden, so dass abschließend der Einsatz um 1.50 Uhr ohne ein weitere Beeinträchtigungen beendet werden konnte.

zum Einsatz

Elternabend der Jugendfeuerwehr Ilvesheim 2016 25.02.2016 11:10 Uhr

Am Donnerstag, 25. Februar 206 hatte der Jugendfeuerwehrwart die Eltern der JF-Angehörigen zu einem Elternabend in den Jugendraum der Wehr eingeladen. Die Jugendleitung konnte sämtliche "Mamis und Papis" begrüssen. Der Jugendwart erläuterte den Eltern Sinn und Ziele der Jugendarbeit in der Feuerwehr. Die einzelnen Jugendleiter stellten sich den anwesenden Eltern vor. Nach einem Jahresüberblick für 2016 hatten die Eltern die Möglichkeit verschiedene Fragen an die Feuerwehr zu stellen. Diese konnten auch alle zur Zufriedenheit beantwortet werden. Da der 1.Kommandant beruflich nicht anwesend sein konnte, begrüssten wir auch seinen Stellvertreter Thomas Jakoby. Als Abschluss des kurzweiligen Abends gab es noch für alle Interessierten eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Wir werden den Abend bestimmt im nächsten Jahr wiederholen.

zum Bericht

Rauchentwicklung 12.02.2016 12:30 Uhr

Am Freitag, dem 12. Februar, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 13.30 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Brückenstraße im Bereich der Seckenheimer Brücke alarmiert. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass Gartenabfälle verbrannt wurden und ein Eingreifen der Feuerwehr nicht nötig war.

zum Einsatz

Zimmerbrand in Seckenheim 01.02.2016 15:21 Uhr

Am Montag, dem 01. Februar, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 16.21 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Mannheim in die Konstanzer Straße nach Seckenheim alarmiert. Nachdem sich der gemeldete Zimmerbrand als angebranntes Essen mir einer starken Rauchentwicklung entpuppte, mussten die Ilvesheimer Kräfte nicht mehr tätig werden und konnten einrücken.

zum Einsatz

Ziegel lose 30.01.2016 11:02 Uhr

Aufgrund der starken Windes am Samstag, dem 30. Januar, hatten sich an einem Gebäude in der Schlossstraße zwei Ortgangziegel gelöst und drohten auf die Straße zu fallen. Die um 12.02 Uhr informierte Feuerwehr konnte mit der Drehleiter die Ziegel wieder einhängen und richtig befestigen.

zum Einsatz

Zimmerbrand 27.01.2016 20:17 Uhr

Um 21.17 Uhr mussten sich die Ilvesheimer Wehrleute erneut an diesem Mittwoch in das Gerätehaus begeben. Gemeldet war ein Zimmerbrand in der Weinheimer Straße. Die ersteintreffenden Einheiten wurden von den Bewohnern des Hauses darüber informiert, dass der Brandgeruch aus der Erdgeschosswohnung komme, worauf auch ein piepsender Heimrauchmelder hinwies, und dass sich noch eine Person in der Wohnung befinden würde. Daraufhin wurden sofort zwei Trupps unter Atemschutz in den Einsatz gebracht sowie ein Sicherheitstrupp gestellt und Lüftungsmaßnahmen vorbereitet. Glücklicherweise konnte der Bewohner, wohl durch die Betriebsamkeit auf der Straße geweckt, die Wohnungstür noch selbst öffnen. Er wurde sofort vom Feuerwehrarzt Dr. Henn versorgt und dem eintreffenden Rettungsdienst übergeben. Letztendlich stellte sich heraus, dass ein im Backofen vergessener Kuchen Ursache für die komplette Verrauchung der Wohnung war. Nach Verbringen der Kohlereste ins Freie und Durchlüften der Wohnung mittels Überdrucklüfter konnten alle Bewohner einschließlich des Betroffenen wieder in ihre Wohnungen zurück.

zum Einsatz




Gartenhausbrand 27.01.2016 16:32 Uhr

Zu einem vermeintlichen Gartenhausbrand musste die Feuerwehr Ilvesheim am Mittwoch, dem 27. Januar, um 17.32 Uhr ausrücken. Noch auf der Anfahrt erreichte die Fahrzeuge die Meldung, dass im Bereich der Heddesheimer Straße Grundbesitzer ein Feuer angezündet hatten. Daraufhin fuhr nur noch der Einsatzleitwagen die Einsatzstelle an, um sich gemeinsam mit der Polizei ein Bild von der Lage zu machen.

zum Einsatz

Wohnungsöffnung 21.01.2016 06:02 Uhr

Am Donnerstag, dem 21. Januar, piepsten um 7.02 Uhr wieder die Meldeempfänger der Ilvesheimer Wehrleute und alarmierten die Kräfte zu einer Wohnungsöffnung in die Forster Straße. Noch bevor die Ilvesheimer Fahrzeuge ausrücken konnten, war die Situation vor Ort geklärt und die Kräfte mussten die Einsatzstelle nicht mehr anfahren.

zum Einsatz

Erneut Überlandhilfe nach Seckenheim 20.01.2016 12:50 Uhr

Mit dem Stichwort „Hammond Barracks – Person droht zu springen“ rückte am Mittwoch, dem 20. Januar, um 13.50 Uhr die Ilvesheimer Feuerwehr erneut zur Überlandhilfe nach Seckenheim aus. Gemeinsam mit Einheiten aus Mannheim wurde der Bereich, in den die Person abzustürzen drohte, mit Sprungpolstern gesichert und die Situation bis zum sicheren Verbringen der Person in das Gebäude überwacht.

zum Einsatz

Wohnungsbrand Seckenheim 18.01.2016 00:39 Uhr

Am Montag, dem 18. Januar, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 1.39 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Mannheim in die Pforzheimer Straße nach Seckenheim alarmiert. Anwohner hörten in der Wohnung einer älteren Person einen Rauchmelder piepsen und nahmen deutlichen Brandgeruch wahr, worauf hin sie die Feuerwehr informierten. Beim nahezu zeitgleichem Eintreffen der Einheiten der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr aus Mannheim sowie den Kräften aus Ilvesheim, wurde die Bewohnerin im Treppenraum liegend vor einer stark verrauchten Wohnung vorgefunden. Der Rettungsdienst übernahm sofort die Versorgung der Betroffenen, während die Feuerwehr die Wohnung kontrollierte und entrauchte. Nach Absprache des Ilvesheimer Zugführers mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr Mannheim konnten die Ilvesheimer Kräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

zum Einsatz

zurück 1   2   3   155   156   157   158   159   vor 238   237   236