HvO-Einsatz 18.01.2025 12:39 Uhr

Erstversorgung und Unterstützung Rettungsdienst

zum Einsatz

HvO-Einsatz 15.01.2025 12:13 Uhr

Erstversorgung und Unterstützung Rettungsdienst

zum Einsatz

HvO-Einsatz 14.01.2025 15:38 Uhr

Erstversorgung und Unterstützung Rettungsdienst

zum Einsatz

Anforderung Unterkreisführungsgruppe und Unterkreisführer 12.01.2025 06:44 Uhr

Alarmierung der Ilvesheimer Angehörigen der Unterkreis-Führungsgruppe sowie des Unterkreisführers zu einem Dachstuhlbrand in der Schriesheimer Talstraße. Die Ilvesheimer Kräfte besetzten die Einsatzleitwagen von Schriesheim sowie Heddesheim und unterstützten die Einheiten der eingesetzten Feuerwehren aus Schriesheim, Dossenheim, Heddesheim und Hirschberg bei der Einsatzleitung sowie im Rahmen der Lagedarstellung und Kräfteerfassung.
Während den Einsatzmaßnahmen in der Talstraße stellte die Feuerwehr Ladenburg mit einem kompletten Löschzug den Gebietsschutz für Schriesheim und Dossenheim sowie ihr eigenes Stadtgebiet. Die Feuerwehr Ilvesheim wäre für ein Parallelereignis in Heddesheim mitalarmiert worden.

zum Einsatz

Nachbereitung Gebäudebrand Edingen 11.01.2025 14:00 Uhr

Aufgrund der späten Uhrzeit und der Länge des vorangegangenen Einsatzes wurden die Fahrzeuge in der Nacht soweit einsatzbereit gemacht, dass Folgeeinsätze hätten problemlos abgearbeitet werden können.
Die Wiederherstellung der vollen Einsatzbereitschaft erfolgte somit am Samstagnachmittag. Neben der gründlichen Reinigung der eingesetzten Fahrzeuge und Geräte erfolgte auch deren Betankung. Weiterhin wurde die kontaminierte Einsatzkleidung in die Wäscherei nach Mannheim gebracht und die leere Atemluftflaschen zur Befüllung nach Ladenburg gefahren.

zum Einsatz

Gebäudebrand Edingen 10.01.2025 19:32 Uhr

Bei dem Gebäudevollbrand in der Friedrichsfelder Straße in Edingen war auch die komplette Feuerwehr Ilvesheim mit sämtlichen Fahrzeugen eingebunden. Die Erstalarmierung erfolgte um 19.32 Uhr mit der Anforderung der Drehleiter, gefolgt von einem Gesamtalarm um 20.23 Uhr sowie einem Alarm um 20.49 Uhr für die Angehörigen der Unterkreis-Führungsgruppe, die zu diesem Zeitpunkt allerdings schon vor Ort waren.
Kurz nach Eintreffen der Ilvesheimer Kräfte mit Einsatzleitwagen, Drehleiter und Löschfahrzeug erfolgte noch während der Fahrzeugpositionierung die Durchzündung des Brandes im kompletten Gebäude, obwohl die Feuerwehr Edingen-Neckarhausen mit einem großen Kräfteansatz bereits einen massiven Löscheinsatz gestartet hatte. Der ursprüngliche Auftrag für die Ilvesheimer Leiter, nämlich das Abdecken des Daches, um besser an das Feuer zu kommen, hatte sich damit erübrigt. Stattdessen wurde mit dem Wenderohr sowie einem handgeführten C-Rohr eine Brandbekämpfung durchgeführt, die Einspeisung erfolgte über das mitgeführte eigene Löschfahrzeug. Da weitere Kräfte für die Löschmaßnahmen benötigt wurden, erfolgte die Gesamtalarmierung der Feuerwehr Ilvesheim, die dann mit den restlichen Fahrzeugen nachrückte. Das LF 2 wurde dem Abschnitt 1 in der Friedrichsfelder Straße eingesetzt und unterstützte dort die Kräfte aus Edingen-Neckarhausen. Der GW, beladen mit den Atemschutz- und Hygienenkomponenten, sowie der MTW wurden den bereits im Abschnitt 2 in der Anna-Bender-Straße positionierten Ilvesheimer Kräften zugewiesen. Die frei verfügbaren Atemschutzgeräteträger wurden für weitere Aufgaben an den Atemschutzsammelplatz abgegeben.
Besonders problematisch gestalteten sich nach dem Niederschlagen des Brandes die Nachlöscharbeiten, zumal eine Giebelwand einzustürzen drohte. Für die Überwachung der Giebelwand wurde das THW nachgefordert, um mögliche Bewegungen mit einem lasergestützen Überwachungssystem beobachten zu können. Hier unterstütze die Ilvesheimer Drehleiter beim Anbringen der Spiegelprismen für die Laserüberwachung an der Hauswand. Da das Gebäude nicht mehr betreten werden konnte, entschied man sich für den gezielten Einsatz von Schaummittel. Um auch die im inneren Bereich des Gebäudes liegenden Brandnester mit Schaum abdecken zu können, wurde über die Drehleiter von Ilvesheim ein Schaumrohr in den Einsatz gebracht.
Nach über sechs Stunden konnten die Feuerwehren aus Edingen-Neckarhausen und Ilvesheim langsam aus dem Einsatz herausgelöst werden, die Feuerwehr Ladenburg übernahm für den Rest der Nacht eine Brandwache. Die Feuerwehr Ilvesheim meldete sich gegen 2.30 Uhr wieder einsatzbereit, nachdem die Fahrzeuge wieder aufgerüstet in der Halle standen.

zum Einsatz

HvO-Einsatz 08.01.2025 17:02 Uhr

Erstversorgung und Unterstützung Rettungsdienst

zum Einsatz

HvO-Einsatz 08.01.2025 10:39 Uhr

Erstversorgung und Unterstützung Rettungsdienst

zum Einsatz

HvO-Einsatz 06.01.2025 13:15 Uhr

Erstversorgung und Unterstützung Rettungsdienst

zum Einsatz

HvO-Einsatz 05.01.2025 23:40 Uhr

Erstversorgung und Unterstützung Rettungsdienst

zum Einsatz

zurück 1   2   3   vor 228   227   226