Verkehrsunfall 22.02.2014 21:15 Uhr
Am Samstag, dem 22. Februar ereignete sich gegen 22.15 Uhr im Kreuzungsbereich Mühlenweg-Kanzelbachstraße-Am Friedhof ein Verkehrsunfall, den Feuerwehrangehörige, die im Gerätehaus an einer Veranstaltung teilnahmen, mitbekamen und sofort zur Unfallstelle eilten. Ein Pkw hatte, von der Mühle her kommend, einen Betonpfosten, einen Gartenzaun sowie ein Stromverteilerkasten umgefahren und stand nun mitten auf der Kreuzung. Der Fahrer selbst war nicht eingeklemmt, klagte jedoch über verschiedenste Verletzungen. Die Kräfte der Feuerwehr Ilvesheim leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe, sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten diese aus, stellten den Brandschutz sicher und kontrollierten den Bereich um den Pkw auf auslaufende Betriebsstoffe. Parallel zum Rettungsdienst wurde auch die Polizei sowie der Energieversorger verständigt, da der 380-Volt-Stromverteilerkasten aus seiner Verankerung gerissen war und auf seinen Türen lag. Nach der Versorgung des Verletzten unterstützten die Kräfte der Feuerwehr noch bei der Bergung des Stromverteilerkastens, indem das auf dem Kasten liegende Zaunelement mit dem Trennschleifer entfernt werden musste. Nach Bergung des Fahrzeugs durch ein Abschleppunternehmen konnte nach eineinhalb Stunden die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.
Wohnungsöffnung 21.02.2014 11:03 Uhr
Am Freitag, dem 21. Februar, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 12.03 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Niersteiner Straße alarmiert. Noch bevor die Einsatzkräfte ausrücken konnten, wurde von der Leitstelle Rhein-Neckar der Einsatz abgebrochen, da der ebenfalls verständigte Hausnotruf bereits an der Wohnung eingetroffen war und die Tür mit einem Zweitschlüssel geöffnet hatte.
Wie funktioniert Feuerwehr? 20.02.2014 11:03 Uhr
Wir kommen rund um die Uhr zur Brandbekämpfung, zu technischen Hilfeleistungen in Notfällen und bei anderen Notlagen für Menschen, Tiere und für Schiffe auf dem Neckarkanal zum Einsatz.
In solchen Notfällen gelangen Sie über Notruf 112 zur Leitstelle Rhein-Neckar, welche uns sofort über Funkmeldeempfänger alarmiert. Diese kleinen „Piepser“ führen die Männer und Frauen unserer Einsatzmannschaft mit sich und kommen dann unverzüglich zum Feuerwehrgerätehaus. Von dort rücken wir innerhalb von drei bis fünf Minuten nach Alarmierung aus und sind kurz darauf bei Ihnen. Unserer Einsatzabteilung mit rund 65 Aktiven stehen dazu sechs Einsatzfahrzeuge und zwei Boote zur Verfügung. Die Nachwuchsarbeit erfolgt in der Jugendfeuerwehr mit etwa 30 Jungen und Mädchen.
Baukran in Schieflage 08.02.2014 17:53 Uhr
Über die Leitstelle in Ladenburg wurde der Kommandant der Feuerwehr Ilvesheim am Samstag, dem 08. Februar, um 18.53 Uhr darüber informiert, dass auf einer Baustelle in der Straße Im Mahrgrund sich ein Baukran geneigt hätte und nun schief stehen würde.
Kräfte der Ilvesheimer Wehr rückten mit einem Löschfahrzeug aus und stellten an der Einsatzstelle fest, dass der Turm des Drehkrans leicht aber erkennbar schief stand und sich in Richtung eines Nachbarhauses neigte. Parallel zur Verständigung der Polizei und des Kranbetreibers wurde der Baustellenbereich ausgeleuchtet und Referenzpunkte zur Neigungskontrolle an den Fußfundamenten gesetzt. Ein Techniker der Kranfirma gab nach eingehender Kontrolle des Kranunterbaus Entwarnung und bestätigte, dass die Neigung im üblichen Toleranzbereich liege, so dass keine weiteren Tätigkeiten notwendig waren.
Wohnungsrauchmelder sorgt für Feuerwehreinsatz 31.01.2014 14:55 Uhr
Völlig richtiges Verhalten bescheinigt die Feuerwehr Ilvesheim am Nachmittag des 31. Januars Anwohnern und Passanten im Mühlenweg. Nachdem in einem Haus ein Rauchmelder angefangen hatte zu piepsen und die Bewohner auf Klingen und Rufen nicht reagiert hatten, alarmierten besorgte Anwohner die Feuerwehr, da sie von einem Brand ausgehen mussten. Die Feuerwehr Ilvesheim, die in voller Löschzugstärke angerückt war, erkundete zuerst umfassend das Objekt, konnte jedoch auf den ersten Blick kein Feuer und Rauch ausmachen. Man entschied sich daraufhin, möglichst gewaltfrei in das Gebäude einzudringen, was auch mittels tragbarer Leiter und speziellen Öffnungswerkzeug durch ein gekipptes Fenster im ersten Obergeschoss gelang. Die vorgehenden Kräfte konnten bestätigen, dass ein Wohnungsrauchmelder, der auf einem Schrank abgelegt war, den Alarm verursacht hatte, ansonsten in der Wohnung aber alles in Ordnung war. Nach Entfernen der Rauchmelderbatterie und dem Verschließen des Fensters war für die Feuerwehr der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.
Es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig Rauchmelder im eigenen Haus sind, selbst wenn sie selten Fehlalarme erzeugen und damit die Feuerwehr auf den Plan rufen. Die Feuerwehr fährt lieber einmal umsonst eine Einsatzstelle an, als zu spät zu einem Brand zu kommen und hohen Sachschaden oder sogar Menschenleben beklagen zu müssen.
Jahreshauptversammlung 2014 29.01.2014 15:10 Uhr
1. Begrüßung
Kommandant Dr. Elmar Bourdon begrüßte die Kameradinnen und Kameraden der Wehr. Ein besonderer Gruß richtete er an Bürgermeister Andreas Metz, an die Gemeinderäte Barbara Hefner, Regina Zäh, Dieter Bühler, Dr. Eric Henn, Ralf Kohl, Alfred Reiser, Peter Riemensperger, Rolf Sauer und vom Mannheimer Morgen Monika Kohl. Weiterhin begrüßte er Unterkreisführer Roy Bergdoll und die Ehrenkommandanten Eugen Rödel und Franz Seemann.
Fire Fastnacht 2014 27.01.2014 21:40 Uhr
Am 1. März 2014 um 19:33 Uhr steigt die Fire Fastnacht in der Mehrzweckhalle Ilvesheim. Die Vorverkaufskarten gibt es ab sofort bei der Bäckerei Magin in der Weinheimerstraße 29 in Ilvesheim zum Vorzugspreis von 6 €.
DJ Klaus Bentzinger begeistert wie schon an Kerwe mit seiner Partymusik.
Ein schönes neues Jahr 01.01.2014 09:00 Uhr
Wir hoffen Ihr seid alle gut ins Jahr 2014 hinein gerutscht!
Für die Feuerwehr war es eine ruhige Nacht, bis kurz nach 3 Uhr eine Person, die sich in einer Notlage befand klingelte. Die anwesenden Einsatzkräfte, die in der Feuerwehr das Neujahr eingeleitet haben, konnten der Person schnell helfen.
Einen ausführlicher Bericht folgt in kürze.
Person in Notlage 01.01.2014 02:10 Uhr
Die Feuerwehrangehörigen aus Ilvesheim, die gerade ihr Bereitschaftsfeier im Gerätehaus beenden wollten, wurden am 01. Januar um 3.10 Uhr von einer Person in einer familiären Notlage angesprochen und um Hilfe gebeten. Die Ilvesheimer Kräfte nahmen sich der Person an und betreuten diese bis zum Eintreffen der Polizei.
Guten Rutsch! 31.12.2013 15:00 Uhr
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014
Ihre Feuerwehr Ilvesheim
-Sicherheit seit 1881-
1
2
3
168
169
170
171
172
237
236
235