Flächenbrand 24.06.2017 18:51 Uhr
Zu einem Flächenbrand musste die Feuerwehr Ilvesheim am Samstag, dem 24. Juni, um 20.51 Uhr ausrücken. Am Leinpfad kurz vor der Autobahnbrücke sorgte ein Grill für das Feuer, das sich glücklicherweise nur auf rund 75 Quadratmeter Neckardamm beschränkte. Obwohl das Feuer rasch gelöscht war, wässerten die Einsatzkräfte aufgrund der Trockenheit auch die Umgebung der Brandstelle gut ein.


Wohnungsöffnung 10.06.2017 22:16 Uhr
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr Ilvesheim am Sonntag, dem 11. Juni, um 0.16 Uhr in den Dossenheimer Weg alarmiert. Eine Person war direkt hinter der Wohnungstür gestürzt und konnte sich nicht mehr selbst helfen. Da sich die Türöffnung aufgrund der Beschaffenheit des Schlosses als etwas langwieriger herausstellte, wurde parallel mit der Drehleiter ein Balkon angeleitert, um eine zweite Zugangsmöglichkeit zu schaffen. Letztendlich gelangten die Einsatzkräfte doch durch die Tür in die Wohnung und konnten die Person dem Rettungsdienst übergeben.
Unwetter – Baum auf Straße 09.06.2017 18:42 Uhr
Der letzte Unwettereinsatz ging um 20.42 Uhr ein. In der Uferstraße lag ein kleines Bäumchen auf der Straße. Mittels Handsäge wurde das Bäumchen zerkleinert und am Straßenrand gelagert. Ausgerückt waren hier der Einsatzleitwagen sie ein Löschfahrzeug.
Unwetter – Partyzelt auf Dach 09.06.2017 17:50 Uhr
Der zweite Unwettereinsatz folgte um 19.50 Uhr. Im Brunnenweg wurde ein auf einer Dachterrasse nicht richtig gesichertes Partyzelt durch die Windböen angehoben und auf das Dach des Nachbarhauses geweht. Mit einer Schnur noch auf der Dachterrasse festgebunden, verfing sich der Rest an den danebenliegenden Dachgauben. Mittels der Drehleiter wurden die Partyzeltreste vom Dach geholt. Neben der Drehleiter war hier der Mannschaftstransportwagen im Einsatz.
Unwetter – Wasser im Keller 09.06.2017 17:31 Uhr
Das schwere Gewitter am Freitag, dem 9. Juni, führte zu einigen Einsätzen der Feuerwehr Ilvesheim. Der erste Einsatz kam um 19.31 Uhr, erstaunlicherweise zum selben Objekt in der Beethovenstraße wie beim Einsatz zwei Tage zuvor. Grund dafür, dass erneut das Wasser im Keller stand, war diesmal das Versagen der Hebeanlage aufgrund der starken Regenfälle. Auf einer Fläche von rund 16 Quadratmetern musste das etwa vier Zentimeter hoch stehende Wasser abgepumpt werden. Die Einsatzstelle wurde von der Besatzung des GW-Logistik abgearbeitet.
Wasser im Keller 06.06.2017 13:48 Uhr
„Wasser in Keller nach Rohrbruch“, so lautete die Alarmmeldung am Donnerstag, dem 6. Juni. Um 15.48 rückte daraufhin die Feuerwehr Ilvesheim in die Beethovenstraße aus, um im Kellergeschoss des Anwesens auf einer Fläche von rund zehn Quadratmetern das etwa zwei Zentimeter hoch stehende Wasser aufzunehmen. Ursache für den Wasserschaden war eine defekte Warmwasserleitung.
Kleinkind auf Dach 05.06.2017 06:27 Uhr
Ein Kleinkind auf dem Dach eines Hauses in Ringstraße sorgte am Montag, dem 5. Juni, gegen halb neun Uhr für Aufregung. Die Feuerwehr Ilvesheim wurde um 8.27 Uhr mit dem Hinweis alarmiert, ohne Martinshorn die Einsatzstelle anzufahren, da die Reaktion des Kindes auf die eintreffende Feuerwehr nicht abgeschätzt werden könne. Letztendlich ging die Sache ohne Eingreifen der Feuerwehr gut aus, da vor Eintreffen der Ilvesheimer Kräfte die Mutter das Kind zum Verlassen des Daches bewegen konnte.
Erneut Personen im Neckar 04.06.2017 11:44 Uhr
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr musste die Feuerwehr Ilvesheim am Sonntag, dem 4. Juni, um 13.44 Uhr gemeinsam mit den Nachbarwehren an den Altneckar ausrücken, da steigender Wasserspiegel Personen eingeschlossen hatte. Diesmal wurden zwei Angler, die trotz Verbotsschilder unterhalb des Stauwehrs geangelt hatten, von den Wassermassen überrascht. Aufgrund der anfangs etwas unklaren Lage – gemeldet wurde, dass die Angler auf der „Vogelinsel festsitzen“ – kamen zwei Inseln ober- und unterhalb des Stauwehrs in Betracht. Ilvesheimer Kräfte besetzen gemäß dem Alarmplan vorgegebene Punkte am Altneckar zwischen Stauwehr und Seckenheimer Brücke, das Mehrzweckboot wurde am Blindenbad eingesetzt. Die Feuerwehren aus Ladenburg, Dossenheim und Edingen-Neckarhausen überprüften den Neckar oberhalb des Stauwehrs. Ebenfalls mitalarmiert war die Berufsfeuerwehr Mannheim mit der Taucherstaffel sowie die DLRG und Rettungsdienst.
Letztendlich wurden die zwei Angler auch durch Hinweise des Stauwehrpersonals unterhalb des Wehrs von Ilvesheimer Einheiten gesichtet und von Feuerwehr und DLRG mittels Rettungsbooten an das Ufer gebracht.
Hund eingeklemmt 01.06.2017 23:15 Uhr
Ein hinter einer Heizung eingeklemmter Hund führte am Freitag, dem 2. Juni, zu einem Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim in die Straße Im Mahrgrund. Die um 1.15 Uhr alarmierte Feuerwehr traf einen English Lurcher an, der zwischen Heizung und bodentiefem Fenster feststeckte. Nachdem mehrere Befreiungsversuche der Besitzer nicht erfolgreich waren, lösten die Ilvesheimer Kräfte die Bodenverankerung des Heizkörpers und befreiten den Hund ohne sichtbare Verletzungen
Eingeklemmte Person 22.05.2017 17:03 Uhr
Die Suche eines hinter einen Kühlschrank gerollten Gummiballs wurde einer Person am Montag, dem 22. Mai, zum Verhängnis. Um den Ball zu greifen, fasste die Betroffene zwischen Kühlschrank und Wand, verklemmte sich aber an Anbauteilen so, dass sie den Arm nicht mehr herausziehen konnte. Nachdem auch die restlichen Bewohner nicht helfen konnten, verständigten sie Feuerwehr und Rettungsdienst. Um 19.03 Uhr wurde daraufhin die Feuerwehr Ilvesheim in die Kallstadter Straße alarmiert. Während die Person betreut wurde, konnte mittels einer Säbelsäge schnell Abhilfe geschaffen werden. Durch Aussägen einer kleinen Ecke in der Küchenarbeitsplatte konnte der Kühlschrank soweit verrückt werden, dass die Person ihren Arm selbst herausziehen konnte.
1
2
3
148
149
150
151
152
238
237
236