Hilfslose Person 07.02.2017 11:16 Uhr
Eine Person in einer hilflosen Lage bemerkten deren Bekannte am Dienstag, dem 07. Februar und alarmierten Feuerwehr und Rettungsdienst, da sie nicht in die Wohnung gelangten. Nach Alarm um 12.16 Uhr wurde die Wohnung in der Verbindungsstraße rasch geöffnet und die Person bis zu deren Transport ins Krankenhaus unter anderem vom Feuerehrarzt Dr. Henn betreut. Nach eingehender Kontrolle der Wohnung wurde mit Übergabe des Wohnungsschlüssels an die Polizei der Einsatz beendet.
Wohnungsöffnung 05.02.2017 14:07 Uhr
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr Ilvesheim am Sonntag, dem 05. Februar um 15.07 Uhr in das Wohngebiet Staarenhöhe alarmiert. Nach Öffnen der Hauseingangstür wurde die Wohnung eingehend, unter anderem auf angeschaltete Elektrogeräte kontrolliert und anschließend die Einsatzstelle dem Rettungsdienst und der Polizei übergeben.



Eingeklemmte Person 02.02.2017 14:14 Uhr
Am Donnerstag, dem 02. Februar, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 15.14 Uhr zu einem Notfalleinsatz in die Goethestraße alarmiert. Eine ältere Person war im Bad so unglücklich gestürzt, so dass sie zwischen Einrichtungsgegenständen eingeklemmt war und sich nicht mehr bewegen konnte. Der zuerst alarmierte Rettungsdienst konnte die Person nicht befreien, da sie beim Bewegen über starke Schmerzen klagte. Während die Ilvesheimer Kräfte versuchten, die Einrichtungsgegenstände abzumontieren, was aufgrund der Enge des Bades nicht gelang, wurde gleichzeitig ein Notarzt verständigt, um die Person mit Schmerzmittel versorgen zu können. Mit Eintreffen des Notarztes wurde dem Patienten ein Analgetikum verabreicht, woraufhin er ohne Demontage von Gegenständen aus der misslichen Lage befreit werden konnte.
Rauchentwicklung 25.01.2017 07:04 Uhr
Passanten in der Neckarstraße informierten am Mittwoch, dem 25. Januar, die Leitstelle in Ladenburg über eine ungewöhnlich starke Rauchentwicklung in Höhe der Hausnummer 16, die wohl vom dortigen Kamin ausgehe. Daraufhin wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 8.04 Uhr zu einem vermeintlichen Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Ilvesheimer Kräfte war jedoch nichts mehr feststellbar. Dennoch wurde das Anwesen ausgiebig in allen Geschossen und von außen kontrolliert, es konnte jedoch nichts festgestellt werden. Vermutlich war eine mehrfache Fehlzündung der Zentralheizung mit einer daraus resultierenden unvollständigen Verbrennung ursächlich für die starke Verrauchung der Straße.
Verkehrsunfall 24.01.2017 22:02 Uhr
Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Goethestraße/Im Mahrgrund führten am Dienstag, dem 24. Januar, um 23.02 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim. Neben dem Ausleuchten des Unfallbereichs wurde von den Ilvesheimer Kräften der Brandschutz sichergestellt und die ausgelaufenen Betriebsstoffe gebunden. Nach Abtransport einer verletzten Person durch den Rettungsdienst und Eintreffen von Abschleppdienst und einer Spezialfirma zur Reinigung der Straße konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.
Sturmeinsatz 13.01.2017 07:32 Uhr
Zum letzten sturmbedingten Einsatz rückte die Drehleiter um 8.37 Uhr in den Heinrich-Lanz-Weg aus. Dort war ein Metalldach teilweise abgedeckt und Teile davon hingen schwingend von der Traufseite des Gebäudes herab. Nachdem die losen Elemente abgenommen und sicher gelagert waren, konnten die sturmbedingten Einsätze um 9.30 Uhr beendet werden.
Sturmeinsatz 13.01.2017 07:13 Uhr
Kurz nach 8.00 Uhr bat dann der Karnevalsverein Insulana die Feuerwehr Ilvesheim um Unterstützung. Den an der Heimatadresse von Prinzessin Michelle I. von der tanzenden Rose in der Ringstraße aufgestellten Fahnenmast galt es zu sichern und vorsorglich wurde das Banner abgehängt.
Sturmeinsatz 13.01.2017 05:23 Uhr
Nach zweieinhalb Stunden Schlaf ertönten um 6.23 Uhr erneut einige Meldeempfänger der Ilvesheimer Einsatzkräfte. In der Lindenfelser Straße wurde ein umherfliegendes Trampolin gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Besitzer gerade dabei, das Trampolin zu sichern und zu bergen, so dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Auf der Rückfahrt entdeckte die Besatzung des Löschfahrzeugs ein weiteres Trampolin, das gesichert wurde.
Dass doch so viele Teile, neben Trampolinen auch alte Weihnachtsbäume, Mülltonnen sowie allerlei Unrat, umherflogen, verwunderte die Einsatzkräfte doch ein wenig. Denn über sämtliche Medien wurde vor dem Sturm gewarnt und selbst über KatWarn, ein bundesweit einheitlicher Warndienst fürs Mobiltelefon, sowie NINA, der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, wurden Sturmwarnungen herausgegeben, die wohl von einigen Teilen der Bevölkerung nicht wahr oder ernst genommen wurden und somit notwendige Sicherungsmaßnahmen unterblieben.
Sturmeinsatz 13.01.2017 01:47 Uhr
Der erste Einsatz der Sturmnacht vom 12. auf den 13. Januar, und somit auch ihr erster Einsatz für das Jahr 2017, erreichte die Feuerwehr Ilvesheim um 2.47 Uhr. In der Weinheimer Straße wurde das Wellblechdach eines Gartenhauses teilweise abgedeckt und auf das Nachbargrundstück geweht. Dort beschädigten die herumfliegenden Teile das Fenster eines Wohnhauses. Weiter umherfliegende Teile wurden gesichert und lose Elemente auf dem Dach weitestgehend befestigt.



Wohnungsöffnung 28.12.2016 16:27 Uhr
Mit Einsatznummer 48 beendete die Feuerwehr Ilvesheim am Mittwoch, dem 28. Dezember, um 17.27 Uhr ihre Einsatztätigkeit für 2016. Da eine Person gestürzt war und sich in einer hilflosen Lage befand, mussten die Einsatzkräfte zu einer Wohnungsöffnung in die Goethestraße. Da das Sicherheitsschloss mit Türöffnungswerkzeug nicht geöffnet werden konnte, musste die Tür gewaltsam geöffnet werden. Die betroffene Person wurde vom Rettungsdienst betreut und die Wohnung nach behelfsmäßiger Reparatur der Wohnungstür der Polizei übergeben.
1
2
3
150
151
152
153
154
238
237
236