Wohnungsöffnung 24.10.2006 20:23 Uhr
Zum dritten Einsatz am 24. Oktober musste die Feuerwehr Ilvesheim dann um 22.23 Uhr ausrücken. In der Neuen Schulstraße konnte eine hilflose Person ihre Wohnungstür nicht mehr von selbst öffnen. Mittels Türöffnungswerkzeug verschaffte sich die Feuerwehr mit Feuerwehrarzt Dr. Henn und dem anwesenden Rettungsdienst Zugang zur Wohnung.
Sturmeinsätze 24.10.2006 12:00 Uhr
Am Dienstag, dem 24. Oktober, musste die Feuerwehr Ilvesheim zweimal ausrücken, um Schäden, die durch den Sturm verursacht wurden, zu beseitigen. Um 14.55 Uhr wurde die Wehr in die Bergstraße alarmiert, da ein Baum auf den Gehweg und die Straße gestürzt war. Um 17.58 Uhr mussten die Einsatzkräfte erneut ausrücken, da im Bereich der Unterführung Ladenburger Straße größere abgebrochene Äste auf den Fuß- und Radweg zu fallen drohten.
Wasser im Keller 16.10.2006 08:45 Uhr
Am 16. Oktober musste die Feuerwehr Ilvesheim um 10.45 Uhr in die Weinheimer Straße ausrücken, da dort nach Arbeiten an der Wasserleitung Wasser in den Keller eingedrungen war. Mit Hilfe von Wassersaugern wurde das anstehende Wasser aus dem Keller gefördert.
Gefahrguteinsatz in Großsachsen 12.10.2006 17:00 Uhr
Der Fachberater für Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Ilvesheim wurde seitens der Feuerwehr Ladenburg zu einem Gefahrguteinsatz nach Hirschberg-Großsachsen unterstützend hinzugezogen. In einem Garten war eine unbestimmte Chemikalienmischung ausgebracht worden und Messungen ergaben erhöhte Chlorwerte in der Umgebungsluft. Auf Anweisung von Vertretern des Landratsamts Rhein-Neckar wurde das kontaminierte Erdreich durch die Feuerwehr abgetragen und entsorgt. Weiterer Bericht
Abwasser im Keller 11.10.2006 19:00 Uhr
Am 11. Oktober wurde die Feuerwehr Ilvesheim gegen 21.00 Uhr telefonisch darüber informiert, dass in einem Anwesen im Mahrgrund das Abwasser nicht mehr abfliesen und im Keller stehen würde. Die Kontrolle ergab, dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste, zumal ein ebenfalls alarmierter Notdienst bereits mit Reinigungsarbeiten begonnen hatte.
"Brennt Infotafel" 11.10.2006 13:43 Uhr
"Brennt Infotafel", so das Alarmstichwort um 15.43 Uhr. Mit Einsatzleitwagen und Löschfahrzeug rückte daraufhin die Feuerwehr Ilvesheim zum Parkplatz der Kleingärtner am Hallenbad aus. Da bereits von einem Anwohner die Tafel gelöscht wurde, mussten lediglich mit der Kübelspritze letzte Glutnester abgelöscht werden.
Angebranntes Essen 10.10.2006 12:04 Uhr
Am 10. Oktober musste die Freiwillige Feuerwehr Ilvesheim um 14.04 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Schloss-Schule ausrücken. Angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Melderalarm Schloßschule 10.07.2006 17:45 Uhr
Am Montag, dem 10. Juli, wurde die Feuerwehr Ilvesheim kurz nach Beginn des Übungsabend zur Schloss-Schule alarmiert, da über die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst wurde. Obwohl die Anlage von der Wartungsfirma wegen Revisionsarbeiten abgemeldet war, wurde der Alarm weitergeleitet, vermutlich aufgrund eines Softwarefehlers in der neuen Leitstelle. Die Feuerwehr Ilvesheim musste nicht tätig werden und konnte den Übungsabend weiterführen.
Melderalarm Seniorenstift 04.07.2006 02:07 Uhr
Am Dienstag, dem 04. Juni musste die Feuerwehr Ilvesheim um 4.07 Uhr zu einem Fehlalarm der Brandmeldeanlage im Vetter-Stift ausrücken. Ein Rauchmelder hatte aus unbekannten Gründen ausgelöst.
Starke Rauchentwicklung 30.06.2006 18:57 Uhr
Weil Anwohner der Kanzelbachstraße aufgrund einer starken schwarzen Rauchwolke einen Brand vermuteten, alarmierten sie über Notruf 112 am Freitag, dem 30. Juni, kurz nach dem Fußball-WM-Spiel die Feuerwehr. Daraufhin rückte die Feuerwehr Ilvesheim um 20.57 Uhr mit 26 Feuerwehrangehörigen aus, konnte jedoch auf dem Gelände des Kaninchenzuchtvereins nur noch eine kleine Feuerstelle ausmachen. Da vermutlich Abfallreste verbrannt wurden, wurde das Feuer nach Rücksprache mit der Polizei gelöscht.
1
2
3
199
200
201
202
203
237
236
235