Melderalarm 18.01.2007 23:19 Uhr
Fehlalarm der Brandmeldeanlage der Schlossschule, Ursache der Auslösung unbekannt.
Sturmschaden 18.01.2007 22:26 Uhr
Gegen 23.15 Uhr wurde an einem Gebäude in der Feudenheimer Straße durch Böen des Orkans "Kyrill" die Dachhaut gelockert und umgeklappt. Als Folge davon drang Regen in die Wohnung ein und tropfte auf elektrische Gerätschaften unter anderem auf den Computer. Seitens der Feuerwehr Ilvesheim wurden die Gerätschaften mit Folien abgedeckt und das Tropfwasser aufgefangen. Das Dach konnte wieder provisorisch befestigt werden.
Melderalarm 18.01.2007 20:17 Uhr
Fehlalarm der Brandmeldeanlage der Schlossschule, Ursache der Auslösung unbekannt.
Wasserrohrbruch 07.01.2007 07:54 Uhr
Um 8.54 Uhr wurde am 07. Januar erneut Alarm ausgelöst. Ursache dafür war der Bruch einer Wasserleitung im Bereich Am Mühlkopf. Der Wassermeister wurde verständigt, die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Branmeleralarm Schloss-Schule 07.01.2007 02:03 Uhr
Am Sonntag, dem 07. Januar musste die Feuerwehr Ilvesheim um 3.03 Uhr zu einem Alarm der Brandmeldeanlage in die Schlossschule ausrücken. Ein Brandmelder hatte aus ungeklärter Ursache ausgelöst.
Brand eines Mülplatzes 01.01.2007 03:59 Uhr
In der Neujahrsnacht musste die Feuerwehr Ilvesheim um 4.59 Uhr in den Neckarhäuser Weg ausrücken. Dort brannten auf einer Abstellfläche mehrere Müllcontainer, die rasch abgelöscht werden konnten.
Brandmeldealarm 01.12.2006 03:08 Uhr
Brandmelderalarm\r\nAm Freitag, dem 1. Dezember, musste die Feuerwehr Ilvesheim kurz nach vier Uhr morgens zu einem Brandmelderalarm in die Schlossschule ausrücken. Im Kellerbereich des Wohnheim II hatte ein Brandmelder aus ungeklärter Ursache ausgelöst.
Wasserrohrbruch 29.11.2006 08:14 Uhr
Ein Wasserrohrbruch im neuen Teil der Blindenschule führte dazu, dass die Feuerwehr Ilvesheim am Mittwoch, dem 29. November, gute drei Stunden einen Kellerbereich auspumpen musste. Auf etwa 170 Quadratmeter stand das Wasser 30 Zentimeter hoch und überflutete unter anderem den Elektroraum. Mittels zwei Tauchpumpen, Wassersauger und der Hebeanlage wurde das Wasser aus dem Keller sowie einem angrenzenden Lagerraum, dem Treppenraum, dem Fahrstuhlschacht und dem Elektroraum gefördert.
Verkehrsunfall 22.11.2006 17:56 Uhr
Mit dem Stichwort "Verkehrsunfall - auslaufende Kraftstoffe" musste die Feuerwehr Ilvesheim am 22. November um 18.56 Uhr in die Wallstadter Straße ausrücken. Im Bereich der Einmündung der Erbacher Straße lag ein Pkw auf der Fahrerseite und die auslaufenden Betriebsstoffe drohten in einen Gully zu gelangen. Der Fahrer war bereits vom Rettungsdienst untersucht worden und blieb bei diesem Unfall unverletzt. Neben dem Abbinden der Flüssigkeiten hatte die Feuerwehr Ilvesheim weiterhin die Aufgabe, die Einsatzstelle zu sichern und für den Verkehrsunfallaufnahmedienst auszuleuchten. Nach Aufnahme aller Unfallspuren wurde das Fahrzeug von der Feuerwehr wieder auf die Räder gestellt und an die Polizei und eine Abschleppfirma übergeben. Die endgültige Reinigung der Straße übernahm eine Fachfirma.
Küchenbrand 12.11.2006 10:24 Uhr
Am Sonntag, dem 12. November wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 11.24 Uhr zu einem Küchenbrand in die Dammstraße alarmiert. Bei Ankunft der 25 Einsatzkräfte brannte in der Erdgeschossküche des Wohnhauses die Dunstabzugshaube sowie Teile der Kücheneinrichtung und die Holzdeckenverkleidung. Nachdem ein Trupp das Feuer rasch gelöscht hatte, wurde mit Hilfe eines Belüftungsgeräts die Wohnung entraucht. Da nicht klar war, ob noch Glutnester in der Zwischendecke vorhanden waren, wurde die Feuerwehr Ladenburg mit einer Wärmebildkamera angefordert. Die Anwohner konnten sich rechtzeitig aus der Wohnung retten und wurden vom ebenfalls anwesenden Rettungsdienst vorsorglich untersucht.
1
2
3
198
199
200
201
202
237
236
235