Brandmelderalarm Schlossschule 18.07.2017 17:03 Uhr

Am Dienstag, dem 18. Juli, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 17.03 Uhr zur Schlossschule ausrücken, da die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Recht schnell stellte sich heraus, dass ein Brandmelder im Schlossgebäude einen Fehlalarm hervorgerufen hatte.

zum Einsatz

Erneut Heuballenbrand 17.07.2017 04:59 Uhr

Wesentlich länger und aufwändiger geschaltet sich die erneute Bekämpfung von brennenden Heuballen auf dem Spargelacker, also an gleicher Stelle wie zwei Tage zuvor. Diesmal kam der Alarm am Montag, dem 17. Juli, um 4.59 Uhr, allerdings standen bis zum Eintreffen der ersten Kräfte nicht nur ein, sondern neun Rundballen in Flammen und das Feuer hatte mittlerweile auf das Landschaftsschutzgebiet und die danebenliegende Weidefläche übergegriffen. Dabei wurde auch der Weisezaun zerstört, so dass im Laufe des Einsatzes der Züchter vor Ort kommen musste. Mit vier Rohren und mit Hilfe des Radladers der Gemeinde Ilvesheim konnte in einer kleinen Materialschlacht nach etwas mehr wie zwei Stunden die Meldung „Feuer aus“ gegeben werden. Unterstützung bekam die Feuerwehr Ilvesheim durch die Feuerwehr Edingen-Neckarhausen, da der erste Anrufer den Brand zwischen Neckarhausen und Seckenheim verortet hatte und somit die Kräfte aus Edingen-Neckarhausen früher alarmiert worden waren. Bis zum Eintreffen der Ilvesheimer Wehrleute hatten die Feuerwehr der Nachbargemeinde die Einsatzstelle schon erreicht und ein Rohr vorgenommen. In gemeinsamer Absprache übernahm dann die Feuerwehr Ilvesheim die Brandbekämpfung und die Fahrzeuge aus Edingen-Neckarhausen richteten eine Pendelverkehr für den Wassertransport ein.

zum Einsatz




Heuballenbrand 15.07.2017 08:32 Uhr

Am Samstag, dem 15. Juli, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 8.32 Uhr zu einem Heuballenbrand in den Bereich Hundesportplatz ausrücken. Auf dem Sportplatz „Spargelacker“ war aus bislang unbekannten Gründen ein Rundballen aus Heu in Brand geraten. Direkt angrenzend gelagerte Heuballen konnten durch die rasche Vornahme eines Rohres geschützt werden. Nach dem Auseinanderziehen des Ballens und Ablöschen von Glutnestern war der Einsatz nach gut einer Stunde beendet.

zum Einsatz

Wohnungsöffnung 12.07.2017 15:06 Uhr

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr Ilvesheim am Mittwoch, dem 12. Juli um 15.06 Uhr in die Schubertstraße alarmiert. Ein Mitarbeiter einer Firma, die Essen verteilt, hatte die Feuerwehr alarmiert, da alle Rollläden beim Kunden geschlossen waren und auf Klingeln niemand geöffnet hat. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr war die Person allerdings schon wieder verschwunden, so dass erst noch einmal mit der Leitstelle Rücksprache über das eigentliche Einsatzobjekt gehalten werden musste. Nachdem klar war, um welche Wohnung es sich handelt, gelang der Feuerwehr der Zugang über den Balkon und traf auf einen sichtlich überraschten Bewohner, dem es gut ging und der schlichtweg das Klingen des Essenslieferanten nicht gehört hatte.
In diesem Zusammenhang möchte die Feuerwehr Ilvesheim nochmals eindringlich darauf hinweisen, dass nach dem Absetzten eines Notrufs das Eintreffen der Feuerwehr abzuwarten ist. Im direkten Gespräche können Fragen besser beantwortet werden und somit auch schneller die notwendigen Hilfsmaßnahmen gestartet werden.

zum Einsatz

Medizinische Erstversorgung 08.07.2017 10:16 Uhr

Ein vom Kommandanten der Feuerwehr Ilvesheim beobachte Fahrradsturz eines Mannes im Bereich Uferstraße/Seckenheimer Straße sorgte am Samstag, dem 08. Juli, um 10.16 Uhr zu einer raschen und qualifizierten Erstversorgung der Gesichtsverletzungen das Patienten. Da im Gerätehaus zur selben Zeit eine Gruppe für das Leistungsabzeichen übte, stand unmittelbar nach dem Unfall das Löschfahrzeug mit umfangreichem Sanitätsmaterial sowie zwei ausgebildeten Rettungsanitätern für die Erstmaßnahmen zur Verfügung. Bis zum Eintreffen des Rettungswagens wurde die Person versorgt sowie die Unfallstelle mit dem Löschfahrzeug abgesichert.

zum Einsatz

Brandnachschau 29.06.2017 23:07 Uhr

Eine qualmende Waschmaschine rief die Ilvesheimer Feuerwehr am Donnerstag, dem 29. Juni, um 23.07 Uhr auf den Plan. Ein Anwohner in der Seckenheimer Straße hatte Rauch entdeckt und veranlasste den Notruf. Nach Ziehen des Steckers konnte trotz eingehender Kontrolle, auch mit der Wärmebildkamera, kein Feuer oder eine Erwärmung festgestellt werden.

zum Einsatz

Flächenbrand 24.06.2017 20:51 Uhr

Zu einem Flächenbrand musste die Feuerwehr Ilvesheim am Samstag, dem 24. Juni, um 20.51 Uhr ausrücken. Am Leinpfad kurz vor der Autobahnbrücke sorgte ein Grill für das Feuer, das sich glücklicherweise nur auf rund 75 Quadratmeter Neckardamm beschränkte. Obwohl das Feuer rasch gelöscht war, wässerten die Einsatzkräfte aufgrund der Trockenheit auch die Umgebung der Brandstelle gut ein.

zum Einsatz




Wohnungsöffnung 11.06.2017 00:16 Uhr

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr Ilvesheim am Sonntag, dem 11. Juni, um 0.16 Uhr in den Dossenheimer Weg alarmiert. Eine Person war direkt hinter der Wohnungstür gestürzt und konnte sich nicht mehr selbst helfen. Da sich die Türöffnung aufgrund der Beschaffenheit des Schlosses als etwas langwieriger herausstellte, wurde parallel mit der Drehleiter ein Balkon angeleitert, um eine zweite Zugangsmöglichkeit zu schaffen. Letztendlich gelangten die Einsatzkräfte doch durch die Tür in die Wohnung und konnten die Person dem Rettungsdienst übergeben.

zum Einsatz

Unwetter – Baum auf Straße 09.06.2017 20:42 Uhr

Der letzte Unwettereinsatz ging um 20.42 Uhr ein. In der Uferstraße lag ein kleines Bäumchen auf der Straße. Mittels Handsäge wurde das Bäumchen zerkleinert und am Straßenrand gelagert. Ausgerückt waren hier der Einsatzleitwagen sie ein Löschfahrzeug.

zum Einsatz

Unwetter – Partyzelt auf Dach 09.06.2017 19:50 Uhr

Der zweite Unwettereinsatz folgte um 19.50 Uhr. Im Brunnenweg wurde ein auf einer Dachterrasse nicht richtig gesichertes Partyzelt durch die Windböen angehoben und auf das Dach des Nachbarhauses geweht. Mit einer Schnur noch auf der Dachterrasse festgebunden, verfing sich der Rest an den danebenliegenden Dachgauben. Mittels der Drehleiter wurden die Partyzeltreste vom Dach geholt. Neben der Drehleiter war hier der Mannschaftstransportwagen im Einsatz.

zum Einsatz

zurück 1   2   3   161   162   163   164   165   vor 251   250   249