Rauchentwicklung 02.08.2018 21:17 Uhr
Gemeldet war eine Rauchentwicklung im Bereich des Neckarvorlands am Hundesportverein. Trotz intensiver Suche zwischen Spargelacker und Seckenheimer Brücke sowie im Bereich Neckarplatten konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Lediglich ein bereits abgelöschtes Lagerfeuer konnte am Neckar ausgemacht werden.
Wohnungsöffnung 30.07.2018 19:20 Uhr
Die zur Wohnungsöffnung alarmierten Kräfte mussten nicht tätig werden, die betroffene Person öffnet die Wohnungstür von selbst und zeigte keine erkennbaren Beschwerden.
Unterstützung Rettungsdienst 29.07.2018 20:18 Uhr
Am Sonntag, dem 29. Juli, wurde die Führung der Feuerwehr Ilvesheim um 20.18 Uhr von der Leitstelle in Ladenburg telefonisch um Unterstützung gebeten, um einer gestürzten Person zu helfen, da der Rettungsdienst komplett ausgelastet war. Mit dem Löschfahrzeug rückten vier Ilvesheimer Kräfte aus und versorgten die Person bis zum Eintreffen eines Rettungswagens.
Brandmelderalarm 27.07.2018 08:25 Uhr
Erneut führten Raumtrocknungsmaßnahmen im Regine-Kaufmann-Haus zum einem Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim. Beim Öffnen des Raums mit den Trocknungsgeräten trat warmer Wasserdampf aus und aktivierte einen Rauchmelder im davorliegenden Flurbereich. Die ansgerückten Kräfte mussten nicht tätig werden.
Bereitstellung 23.07.2018 17:33 Uhr
Herstellen einer Einsatzbereitschaft für Folgeeinsätze der Feuerwehr Edingen-Neckarhausen, die zu diesem Zeitpunkt auf der Autobahn 656 zur Abarbeitung eines schweren Verkehrsunfalls zusammen mit den Feuerwehren aus Mannheim und Heidelberg eingesetzt war.
Wäre die Feuerwehr Edingen-Neckarhausen nicht zeitnah aus dem Einsatz auf der Autobahn herausgelöst worden, hätte die Feuerwehr Ilvesheim tatsächlich in die Nachbargemeinde ausrücken müssen, da ein größerer Flächenbrand zwischen Edingen und Grenzhof direkt im Anschluss als Folgeauftrag von den örtlichen Kräften abgearbeitet werden musste.
Unwetter 22.07.2018 16:43 Uhr
Nach einem erneuten Unwetter mit Starkregen stand in Ilvesheim in insgesamt 28 Keller das Wasser, diesmal hauptsächlich im nördlichen Gemeindeteil. Auch zwei Straßenbereiche wurden kontrolliert, da wohl durch verstopfte Gullyeinläufe das Wasser nicht abfließen konnte. Mit fünf Fahrzeugen und sämtlichen Wassersaugern und Tauchpumpen waren 39 Kräfte der Ilvesheimer Wehr ausgerückt, um die Einsatzstellen zu bearbeiten.
An dieser Stelle noch ein ganz großes Dankeschön an das Gasthaus Krone, das uns spontan bei diesem über vierstündigen Einsatz kostenlos mit Einsatzverpflegung unterstützt hat.
Brandmelderalarm 19.07.2018 16:47 Uhr
Ursächlich für die Auslösung der Brandmeldeanlage war ein in Brand geratenes Trocknungsgerät, das nach einem Wasserschaden im Wohnbereich im 1. OG im hinteren Bereich des Regine-Kaufmann -Hauses aufgebaut war. Die eintreffenden Kräfte der Ilvesheimer Wehr konnten lediglich eine Verrauchung feststellen, eine Brandbekämpfung war nicht notwendig. Nach eingehenden Lüftungsmaßnahmen konnte der betroffene Gebäudebereich wieder freigegeben werden.
Flächenbrand 16.07.2018 16:38 Uhr
Ein Sattelzug mit einem brennenden Reifen am Auflieger setzte auf der BAB 6 zwischen Kreuz Mannheim und Kreuz Viernheim rund 1,5 km Böschungsbewuchs in Brand. Bis zum Eintreffen der ersten Fahrzeuge aus Mannheim war das Feuer bereits unter der Lärmschutzwand durchgelaufen und hatte die Böschung auf Ilvesheimer Seite zwischen dem Autohaus Reinmuth und der Wallstadter Straße in Teilen in Brand gesetzt. Mit Unterstützung von zwei Fahrzeugen aus Mannheim wurden die entflammten Grasflächen vom ersten Ilvesheimer Löschfahrzeug abgelöscht. Das zweite Ilvesheimer Löschfahrzeug unterstützte die Mannheimer Kräfte auf der Autobahn.
Wassereintritt in Baugrube 30.06.2018 17:27 Uhr
Am Samstag, dem 30. Juni, riefen Bewohner eines Anwesens In der Feudenheimer Straße um 17.27 Uhr die Feuerwehr zu Hilfe, da eine Baugrube über einen vermeintlich defekten Bauwasseranschluss vollzulaufen drohte. Mit Schließen des Wasserhahns des Bauwasseranschlusses war der Wasseraustritt gestoppt und die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
Person in Aufzug 29.06.2018 04:33 Uhr
Am Freitag, dem 29 Juni, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 04.33 Uhr in die Wohnanlage Goethestraße 6 ausrücken, da sich eine Person im feststeckenden Aufzug befand. Nachdem der Aufzug im Handbetrieb ein Geschoss nach oben gefahren war, konnte die Person unverletzt befreit werden. Abschließend wurde die Aufzugsanlage außer Betrieb genommen und die zuständige Fachfirma verständigt.
1
2
3
159
160
161
162
163
256
255
254