Brandmelderalarm Schlossschule 13.09.2016 19:34 Uhr
Am Dienstag, dem 13. September, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 21.34 Uhr zu einem Brandmelderalarm in den neuen Teil der Schlossschule alarmiert. Die Erkundung ergab, dass ein Streulichtmelder aus unbekannter Ursache ausgelöst hatte. Die Feuerwehr musste glücklicherweise im belegten Wohnheim III nicht tätig werden.
Flächenbrand 07.09.2016 13:29 Uhr
Über einen Flächenbrand östlich der Kleingartenanlage Heddesheimer Straße wurde der Kommandant der Feuerwehr Ilvesheim am Mittwoch, dem 07. September, um 15.29 von der Leitstelle Ladenburg unterrichtet. Auf der Wasserseite des Kanaldamms hatten rund 25 Quadratmeter Gras und Gebüsch gebrannt. Die eigentliche Brandbekämpfung wurde von der alarmierten Feuerwehr Ladenburg übernommen. Die Feuerwehr Ilvesheim fuhr mit dem Einsatzleitwagen die Einsatzstelle an, da sich der Brand auf Ilvesheimer Gemarkung befand.
Wohnungsöffnung 03.09.2016 18:16 Uhr
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr Ilvesheim am Samstag, dem 03. September, um 20.16 Uhr in die Neue Schulstraße alarmiert. Glücklicherweise befand sich keine Person in der Wohnung, so dass die anwesenden Rettungskräfte nicht tätig werden mussten.
Wasser im Keller 29.08.2016 07:34 Uhr
Der nächste „Kerwe-Einsatz“ folgte bereits am darauffolgenden Morgen. Um 9.34 Uhr piepste für einen Teil der Ilvesheimer Kräfte erneut der Funkwecker. In einem Haus in der Ladenburger Straße war wohl aufgrund einer defekten Hebeanlage Wasser in einen Kellerraum eingedrungen. Mittels Wassersauger konnte der betroffene Bereich rasch trocken gelegt werden, so dass alle Feuerwehrangehörige noch den traditionellen Kerwemontag genießen konnten.
Wohnungsöffnung 28.08.2016 17:35 Uhr
Am Kerwesonntag, dem 28. August, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 19.35 Uhr in den Mühlenweg alarmiert, weil Nachbarn eine Person in einem hilflosen Zustand vermuteten, da diese nicht auf Klingeln und Rufen öffnete. Wohl durch das Martinshorn der anfahrenden Fahrzeuge geweckt, öffnete die betroffene Person nach erneutem Klingeln wohlbehalten, allerdings etwas schlaftrunken, die Tür. Somit konnte der Einsatz rasch beendet werden und der nur noch mit einem Rumpfteam besetzte Kerwestand dann wieder in vollem Umfang weiter betrieben werden.
Verkehrsunfall Heddesheimer Spinne 07.08.2016 19:15 Uhr
Am Sonntag, dem 07. August, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 21.15 Uhr zur L597 / Heddesheimer Spinne ausrücken. Ein anfänglich gemeldeter Fahrzeugbrand stellte sich für die anrückenden Kräfte dann als Verkehrsunfall heraus. Kurz nach dem Unfall waren wohl Betriebsstoffe über heiße Motorteile gelaufen, was zu einer kurzzeitigen Rauchentwicklung geführt hatte. Mit Eintreffen der ersten Fahrzeuge war jedoch nur noch eine leichte Rauchentwicklung erkennbar. Nachdem der Brandschutz sichergestellt war, leuchtete die Drehleiter die Einsatzstelle mit aus und die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden abgestreut. Zudem wurde die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt. Die betroffene Fahrerin wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von Feuerwehrarzt Dr. Eric Henn sowie von Rettungssanitätern versorgt. Nach Unterstützung des Abschleppdienstes bei der Bergung des Fahrzeugs war für die Feuerwehr nach etwas mehr als einer Stunde der Einsatz beendet und die Einsatzstelle konnte der Polizei sowie einer Fachfirma für die Straßenreinigung übergeben werden.








Ölspur 02.08.2016 17:21 Uhr
Zu einer rund 100 Meter langen Ölspur wurde die Freiwillige Feuerwehr Ilvesheim am Dienstag, dem 2. August, um 19.21 Uhr in die Lindenfelser Straße und Wallstadter Straße alarmiert. Schnell stand fest, dass die Feuerwehr hier nicht tätig werden musste. Die Straßenreinigung wurde einer Fachfirma übertragen.
Unterstützung Rettungsdienst 28.07.2016 02:31 Uhr
Am Morgen des 28. Juli musste die Feuerwehr Ilvesheim um 4.31 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Uferstraße ausrücken. Eine Person musste nach einer Reanimation schonend aus dem Obergeschoss der Wohnung in den Rettungswagen gebracht werden. Mittels der am Korb der Drehleiter angebrachten Lagermöglichkeit für Krankentragen konnte die Person sicher gerettet und dem Rettungsdienst wieder übergeben werden.
Festgefahrener Rettungswagen 26.07.2016 00:23 Uhr
Einen ungewöhnlichen Nachteinsatz hatte die Feuerwehr Ilvesheim am Dienstag, dem 26. Juli, um 2.36 Uhr. Ein Rettungswagen hatte in der Mozartstraße auf einem Betonsockel der Hochhausvorfahrt aufgesetzt und kam nicht mehr weiter. Nach Ausleuchten der Einsatzstelle wurde der Rettungswagen mit einem Lkw-Wagenheber angehoben und auf den Weg zurückgesetzt.

Straßenverunreinigung 23.07.2016 12:11 Uhr
Ein verlorener Ölkanister im Kreisel sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim am Samstag, dem 23. Juli. Um 14.11 Uhr rückten zwei Fahrzeuge aus, um den Kanister sicherzustellen und eine rund ein Quadratmeter große Ölverschmutzung auf dem Überfahrstreifen des Kreisels abzustreuen.


1
2
3
152
153
154
155
156
238
237
236