Pkw in Neckar 21.04.2018 01:18 Uhr
Ein in den Neckar gerollter Pkw im Bereich der Fähre auf Neckarhäuser Seite sorgte am Samstagmorgen kurz nach drei Uhr kurzzeitig für die Alarmierungen der Wehren aus Edingen-Neckarhausen, Ilvesheim, Dossenheim und Ladenburg gemäß Alarmplan „Wasserrettung Neckar“, da anfangs nicht klar war, ob sich noch Personen im Pkw befanden. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden, da Fahrer und Beifahrer wohlauf am Neckarufer angetroffen wurden. Ilvesheim und Dossenheim konnten daraufhin den Einsatz abbrechen. Unter der Leitung der Feuerwehr Edingen-Neckarhausen, unterstützt durch die Feuerwehr Ladenburg mit Boot und Rüstwagen sowie der Taucherstaffel der Feuerwehr Heidelberg, wurde der Pkw aus dem Neckar geborgen. Weitere Informationen zu diesem Einsatz sind auf der Homepage der Feuerwehr Edingen-Neckarhausen zu finden.
Seitens der Feuerwehr Ilvesheim war der MTW mit dem UKF bis zur abschließenden Bergung vor Ort.
Rauchentwicklung / Grillfeuer 20.04.2018 16:25 Uhr
Am Freitag, dem 20.04, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 18.25 Uhr zu einer undefinierten Rauchentwicklung zwischen Wallstadter Straße und Autobahn alarmiert. Es stellte sich rasch heraus, dass es sich bei der Rauchentwicklung um ein Grillfeuer auf Mannheimer Seite der Autobahn im Bereich der Siebenbürger Straße handelte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
Zimmerbrand 27.03.2018 08:23 Uhr
Piepsende Hausrauchmelder machten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Maikammerer Straße auf einen Brand in einer der Wohnungen im 1. Obergeschoss aufmerksam und veranlassten diese zum Absetzen eines Notrufs. Als die um 10.23 Uhr alarmierte Feuerwehr Ilvesheim am Objekt eintraf, hatten fast alle Bewohner das Gebäude schon verlassen und wiesen den Einsatzleiter in die Lage ein. Da nicht genau bekannt war, ob sich noch Personen in der Brandwohnung befanden, drangen gleichzeitig zwei Trupps mit zwei Rohren in die Wohnung vor und die Drehleiter wurde an einem der Fenster in Anleiterbereitschaft gebracht. Um mit dem Hubrettungsfahrzeug bis an das Objekt vorfahren zu können, musste die Seitenscheibe eines Pkw, der zu nah an der Einfahrt stand, eingeschlagen werden, damit dieser weggerollt werden konnte. Dann erst war genügend Bewegungsfläche für die Drehleiter vorhanden, um in die Hofeinfahrt (keine Feuerwehrzufahrt) einfahren zu können.
Parallel zu den angelaufenen Erstmaßnahmen wurde auch die Feuerwehr Ladenburg zur Unterstützung hinzualarmiert. Während die Wohnung abgesucht wurde und erste Brandbekämpfungsmaßnahmen liefen, kontrollierten weitere Kräfte den Treppenraum und die restlichen Wohneinheiten. Aus der Dachgeschosswohnung wurde eine sich dort noch aufhaltende Person ins Freie geführt und vorsorglich dem Rettungsdienst übergeben. Glücklicherweise befand sich niemand mehr in der Brandwohnung, jedoch konnten zwei Hasen gerettet werden, die von der dann noch hinzugezogenen Tierrettung Rhein-Neckar in Augenschein genommen wurden. Nach eingehenden Lüftungsmaßnahmen und der Nachkontrolle mittels einer Wärmebildkamera wurde die durch den Brandrauch unbewohnbar gewordene Wohnung der Polizei übergeben. Das Sozialamt der Gemeinde Ilvesheim wurde informiert, um gegebenenfalls Ersatzwohnraum für die betroffenen Personen zu organisieren. Die Feuerwehren Ilvesheim und Ladenburg waren mit sechs Fahrzeugen und über dreißig Einsatzkräften vor Ort, auf Rettungsdienstseite standen zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie der Organisatorische Leiter Rettungsdienst bereit.









Unterstützung Rettungsdienst 18.03.2018 13:37 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst mittels Drehleiter und Löschfahrzeug in der Wassergasse, um eine Patientin nach medizinischem Notfall schonend aus der Obergeschosswohnung zu verbringen.


Unterstützung Rettungsdienst 18.03.2018 06:37 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst mittels Drehleiter und Löschfahrzeug in der Neuen Schulstraße, um einen Patienten nach medizinischem Notfall schonend aus der Obergeschosswohnung zu verbringen.

Personensuche Altneckar 06.03.2018 11:49 Uhr
Gemäß Alarm- und Einsatzplan „Wasserrettung Neckar“ wurden am Dienstag, dem 06. März, die Feuerwehren aus Ilvesheim, Ladenburg und Edingen-Neckarhausen um 12.49 Uhr zu einer Personensuche im „Altneckar“ unterhalb des Stauwehrs Ladenburg alarmiert. Zusätzlich wurden die Tauchergruppe der Berufsfeuerwehr Heidelberg, die DLRG sowie Rettungsdienst und Polizei in Marsch gesetzt. Leider konnte die Person nur noch tot aus dem Neckar geborgen werden.
Türöffnung 27.02.2018 08:40 Uhr
Am Dienstag, dem 27.02., wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 09.40 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Hauptstraße alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte die Tochter die Wohnungstür schon geöffnet und auch der Rettungsdienst war bereits vor Ort, so dass die Ilvesheimer Kräfte nicht mehr tätig werden mussten.
Ölspur 10.02.2018 13:19 Uhr
Am Samstag, dem 10. Februar, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 14.19 Uhr über eine Ölspur im Bereich Ringstraße, Seckenheimer Straße und Feudenheimer Straße in Kenntnis gesetzt. Bis zum Eintreffen einer Fachfirma für die Beseitigung der Ölspur wurde in der Ringstraße als Bereich mit der größten Verschmutzung Sicherungsmaßnahmen vorgenommen.
Ölspur 03.02.2018 11:40 Uhr
Am Samstag, dem 03. Februar, wurde die Führung der Feuerwehr Ilvesheim um 12.40 Uhr von der Leistelle über eine Ölspur im Bereich Bechtheimer Straße, Niersteiner Straße und Heddesheimer Straße informiert. Bis zum Eintreffen einer Fachfirma für die Beseitigung der Ölspur wurden an den Kreuzungsbereichen Sicherungsmaßnahmen vorgenommen.
Kleinbrand 30.01.2018 12:01 Uhr
Ein undefiniertes Kleinfeuer im Bereich eines Stromkastens am Fischerhäusel stellte sich am Dienstag, dem 30. Januar, kurz nach 13 Uhr als glimmende Laubreste heraus. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits erloschen, so dass keine weiteren Tätigkeiten vorgenommen werden musste.
1
2
3
143
144
145
146
147
238
237
236