Wohnungsöffnung 26.03.2019 22:42 Uhr
Zu einer vermeintlichen Notfalltüröffnung wurde die Feuerwehr Ilvesheim in die Amorbacher Straße alarmiert. Letztendlich hatte sich herausgestellt, dass es sich nur um eine Polizeilage gehandelt hatte und die Feuerwehr Ilvesheim nicht tätig werden musste.
Person in Aufzug 25.03.2019 09:10 Uhr
Da aus bislang unbekannten Gründen alle Aufzüge in einer Wohnanlage in der Uferstraße gleichzeitig außer Betrieb gingen, waren mehreren Personen eingeschlossen. Die Feuerwehr Ilvesheim musste eine Person aus einem der drei Aufzüge befreien, eine weitere Person wurde aus einem anderen Aufzug bereits von Anwohnern befreit. Der letzte Fahrkorb war leer. Nach einer abschließenden Kontrolle wurden alle drei Aufzüge außer Betrieb genommen und Eigentümer sowie Hausverwaltung informiert.
Unwettereinsatz 2 10.03.2019 15:28 Uhr
Insgesamt neun Folgeeinsätzen bedingt durch Sturmtief Eberhard. Betroffen waren vor allem die Bereiche Weinheimer Straße, Schlossstraße, Neue Schulstraße und Maikammer Straße. Die meiste Arbeit machte eine umgestürzte Fichte in der Weinheimer Straße. Nicht nur, dass der Baum auf das Hausdach fiel und ein rund 1,5 Quadratmeter großes Loch hineinschlug, beim Umstürzen lockerte er auch noch zwei danebenstehende Fichten. Die gelockerten Bäume wurden vorsorglich gefällt, da sie ebenfalls auf das Dach zu fallen drohten. Über die Drehleiter wurde dann die umgestürzte Fichte Stück für Stück abgetragen und lose Ziegel vom Dach entfernt. Ein weiterer Baum lag in der Verbindungsstraße auf der Fahrbahn, ansonsten musste ein weiteres Verkehrsschild gesichert werden, eine gelöste Bitumendachhaut befestigt werden sowie insgesamt fünfmal gelockerte Ziegel entfernt und Straßen freigeräumt werden. Da die Ilvesheimer Drehleiter in der Weinheimer Straße gebunden war, unterstützte die Drehleiter der Feuerwehr aus Ladenburg die Ilvesheimer Kräfte an den anderen Einsatzstellen.
Unwettereinsatz 1 10.03.2019 13:25 Uhr
Mitsamt dem Fundament umgestürztes Schild in der Rewe-Einfahrt beseitigt.
Überlandhilfe 20.02.2019 13:49 Uhr
Anforderung zur Überlandhilfe in die Hauptstraße nach Neckarhausen. Noch vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeugs kam aus der Nachbarwehr die Meldung, dass die Lage im Griff sei und die Überlandhilfe nicht mehr notwendig wäre.
Tierrettung 18.02.2019 09:27 Uhr
Gemeldet war ein im Neckar treibender Hund im Bereich der Seckenheimer Brücke. Bis zum Eintreffen der ersten Fahrzeuge war der Hund bereits von einer Polizeistreife gerettet worden. Somit konnte die Ilvesheimer Wehr wieder unverrichteter Dingen einrücken.
Wohnungsöffnung 13.02.2019 15:31 Uhr
Die Feuerwehr Ilvesheim wurde an diesem Montag zu einer Wohnungsöffnung in die Straße Beim Schlossgarten gerufen. Mit den ersten Türöffnungsmaßnahmen zeigte sich die Person am Fenster, so dass die Kräfte lediglich ein neues Türschloss einbauen mussten.
Essen auf Herd 06.02.2019 17:52 Uhr
Ein piepsender Hausrauchmelder rief Anwohner im Brunnenweg sowie die Feuerwehr Ilvesheim auf den Plan. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich Anwohner bereits Zugang zur Wohnung verschafft und eine qualmende Pfanne vom Herd genommen. Die Ilvesheimer Wehr nahm sich zuerst dem Bewohner an, kontrollierte dann noch die leicht verqualmte Wohnung sowie Herd und Dunstabzugshaube, kühlte die Pfanne vollständig ab und sorgte durch Öffnen der Fenster für eine Querlüftung.
Ausgelaufener Kraftstoff 05.02.2019 16:33 Uhr
An der Avia-Tankstelle lief bei einem Pkw, der gerade frisch aus der Werkstatt abgeholt worden war, beim Tankvorgang plötzlich Kraftstoff unter dem Fahrzeug hervor und verteilte sich auf dem Tankstellengelände. Seitens der Feuerwehr wurde der Betriebsstoff abgestreut, der Ablauf zum Ölabscheider kontrolliert sowie das Fahrzeug gesichert.
Unterstützung Führungsgruppe 02.02.2019 06:54 Uhr
Zwei Angehörige der Feuerwehr Ilvesheim unterstützten die Führungsgruppe des Unterkreises Ladenburg bei der Abarbeitung des Messeinsatzes nach dem Störfall bei der Firma Kluthe-Rematec. In dem chemischen Betrieb in Heidelberg-Wieblingen war es zu einer unkontrollierten chemischen Reaktion gekommen, wodurch sich eine Gefahrstoffwolke u.a. in Richtung Dossenheim, Schriesheim, Ladenburg und Heddesheim ausbreitete.
1
2
3
136
137
138
139
140
238
237
236