Wohnungsöffnung 15.11.2018 08:52 Uhr

Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr Ilvesheim zu den sogenannten Hohen Häusern in die Mozartstraße alarmiert. Nachdem die Wohnungstür mittels Türöffnungswerkzeug nicht geöffnet werden konnte, wurde über die Drehleiter die Wohnung angefahren und eine Scheibe eingeschlagen. Nach Erstversorgung der betroffenen Person durch Feuerwehr und Rettungsdienst wurde die Person über die Drehleiter gerettet und in den bereitstehenden Rettungswagen verbracht. Das Fenster wurde abschließend verschalt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

zum Einsatz

Gasaustritt 06.11.2018 13:59 Uhr

Eine durch Baggerarbeiten beschädigte Gas-Hausanschlussleitung sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim in der Weinheimer Straße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der bereits vor Ort befindliche Techniker der MVV den Schieber der betroffenen Leitung geschlossen, alle Kellerfenster geöffnet und kontinuierlich Gasmessungen vorgenommen. Während von den Ilvesheimer Wehrleuten vorsorglich Lüfter in Stellung gebracht wurden, nahm der Einsatzleiter im Keller weitere Kontrollmessungen vor. Nachdem sowohl das Messgerät auf keine explosionsfähige Atmosphäre hinwies, als auch der typische Gasgeruch nicht mehr wahrgenommen werden konnte, wurden die Einsatzmaßnahmen abgebrochen und die Einsatzstelle dem Hausbesitzer und dem Techniker der MVV übergeben.

zum Einsatz

Wohnungsöffnung 25.10.2018 04:02 Uhr

Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Feuerwehr Ilvesheim in die Straße Im Mahrgrund alarmiert. Mit Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnungstür von ebenfalls informierten Familienangehörigen bereits geöffnet, so dass die Kräfte der Ilvesheimer Wehr umgehend die Erstversorgung bis zum Eintreffen von Rettungswagen und Notarzt durchführen konnten. Die Person wurde abschließend mittels Drehleiter achsengerecht aus dem ersten Obergeschoss gehoben und dem Rettungsdienst übergeben.

zum Einsatz

Stromleitung gerissen 19.10.2018 05:35 Uhr

Eine gerissene 20kV-Stromleitung der Trasse „Umspannwerk Ladenburg – Rheinau/Ost“ führte zu einem Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim im Bereich des Gewanns Wörthfeld. Ein Anrufer meldete, dass in einem Feld südöstlich der K 4138 eine Stromleitung auf dem Boden liegt, es zu Funkenflug kommt, Rauch aufsteigt und der Acker anfängt zu brennen. Obwohl mit Eintreffen der Fahrzeuge kein Funkenflug und Rauch mehr auszumachen war, wurde der Bereich weiträumig abgesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Mit Eintreffen des Betreibers MVV Netze war die Leitung stromlos, sodass die Einsatzstelle ohne weitere Tätigkeit übergeben werden konnte.

zum Einsatz

Brandmelderalarm 15.10.2018 03:41 Uhr

Die neue Woche begann für viele Ilvesheimer Kräfte bereits zu früher Stunde. Das nicht mehr nachvollziehbare Auslösen eines Rauchmelders in der Schlossschule führte zum Alarm der Brandmeldeanlage. Nach eingehender Kontrolle des betroffenen Bereichs konnten die Fahrzeuge nach kurzer Zeit wieder einrücken.

zum Einsatz

Wohnungsöffnung 14.10.2018 17:50 Uhr

Einsatz Nummer zwei für diesen Sonntag lief um 19.50 Uhr ein. Hier wurden die Ilvesheimer Wehrleute in die Weinheimer Straße zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Bei der Erkundung der Örtlichkeit stellte sich sehr schnell heraus, dass die Terassentür offen stand und so die betroffene Person rasch bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt werden konnte.

zum Einsatz

Amtshilfe für Polizei 14.10.2018 14:26 Uhr

Telefonisch wurde der Kommandant von der Leitstelle darüber informiert, dass die Polizei bei einer Tierbergung in der Hauptstraße um Amtshilfe bittet. Da der Fahrdienst des Seniorennachmittags noch im Gerätehaus war, musste kein Alarm ausgelöst werden. Die mit dem MTW ausgerückten vier Kräfte bargen das leblose Tier und reinigten die Straße.

zum Einsatz

Kleinfeuer 05.10.2018 20:09 Uhr

"Brennt Schiff - Spielplatz Mozartstraße" – wenn die Angelegenheit nicht so sinnlos wie unverständlich wäre, hätte dieses Alarmstichwort bei umfassenderer Auslegung einen gewissen amüsanten Wert. Letztendlich hatten Jugendliche in der Kajüte des Piratenschiffs auf dem Spielplatz ein kleines Lagerfeuer angezündet, das beim Eintreffen der Feuerwehr schon fast erloschen war und somit lediglich Glutnester abgelöscht werden mussten.

Nachdem über Jahre hinweg die Holzbauten u.a. auf dem Kanzelbachspielplatz in Brand gesetzt wurden, sind jetzt wohl leider auch weitere Spielplätze betroffen.

zum Einsatz

Wasserrettung 29.09.2018 16:25 Uhr

Auch die Feuerwehr Ilvesheim war bei dem Unglück an der Fähre Ladenburg mit im Einsatz. Anfängliche Aufgabe war die Kontrolle des Neckars flussabwärts mit Boot und Fahrzeugen, da anfangs nicht klar war, ob sich ein Insasse des ins Wasser gestürzten Pkw noch hatte aus dem Fahrzeug befreien können. Nachdem durch die Taucher der Berufsfeuerwehr Mannheim bestätigt wurde, dass noch beide Personen im Fahrzeug eingeschlossen waren, wurden die freien Kräfte zur Fähre beordert und unterstützen dort die eingesetzten Einheiten von Feuerwehr, Rettungsdienst, DLRG und Polizei bis zur endgültigen Bergung des Fahrzeugs und seiner beiden Insassen.

zum Einsatz

Brandmelderalarm 24.09.2018 07:59 Uhr

Ein Brandmelderalarm im Heinrich-Vetter-Stift in der Goethestraße, ausgelöst durch Reinigungsarbeiten, führte zu einem Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim. Nach eingehender Kontrolle des betroffenen Bereiches konnten die Kräfte wieder einrücken.

zum Einsatz

zurück 1   2   3   138   139   140   141   142   vor 238   237   236