Amthilfe 10.10.2003 10:00 Uhr

Die Feuerwehr Ilvesheim befüllt für die Gemeinde zu Testzwecken das neu gebaute Regenrückhaltebecken auf dem Gelände der ehemaligen gemeindeeigenen Kläranlage. Hierzu wird mit der Tragkraftspritze aus dem Neckar Wasser entnommen und mittels zwei Leitungen unter der Seckenheimer Straße hindurch zum Regenrückhaltebecken geleitet.

zum Einsatz

Verkehrsunfall 27.09.2003 15:32 Uhr

Zu dem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Landstrasse zwischen Wallstadt und Ladenburg (L597) unweit der "Heddesheimer Spinne" muss auch die Freiwillige Feuerwehr Ilvesheim ausrücken. Um 15.37 Uhr alarmiert, ist es Aufgabe der Wehr, nach der Bergung der Leiche, die Blutspuren von der Fahrbahn zu entfernen sowie ausgelaufene Kraftstoffe des etwa 100 Meter vom Fahrer entfernt liegenden Motorrads aufzunehmen. Mit sieben Einsatzkräften kann der Einsatz etwa eineinhalb Stunden später beendet werden.

zum Einsatz

Meldealarm 22.08.2003 04:50 Uhr

Über die Brandmeldeanlage der Schloss-Schule wird die Feuerwehr Ilvesheim alarmiert. Nach Kontrolle des auslösenden Melders im Keller und Zurücksetzen der Brandmeldeanlage rücken die 21 Einsatzkräfte wieder ab.

zum Einsatz

Wasserunfall 17.08.2003 07:50 Uhr

Eine Person im Neckarkanal ist die Ursache des Hilfeleistungseinsatzes am Sonntag Morgen. Die Person wird durch Jogger im Kanal gesichtet. Sie alarmieren die Feuerwehr und retten die Person aus dem Wasser. Seitens der Feuerwehr wird die Person betreut, versorgt und an den Rettungsdienst übergeben.

zum Einsatz

Motorrollerbrand 10.08.2003 14:17 Uhr

Ein brennender Motorroller ist die Ursache eines Brandalarms am Sonntag Nachmittag. Mittels Schnellangriff ist der Brand rasch unter Kontrolle. Die Einsatzstelle Ladenburger Strasse wird um 14:40 Uhr wieder verlassen.

zum Einsatz

Verkehrsunfall 08.08.2003 20:28 Uhr

Nach einem Verkehrsunfall wird ausgelaufenes Öl mittels Ölbindemittel von der Fahrbahn aufgenommen und entsorgt.

zum Einsatz

Flächenbrand 05.08.2003 23:35 Uhr

Ein Flächenbrand ist die Ursache des Brandalarms in der Erbacherstrasse. Der ca. 10 m² große Brand wird mittels C-Rohr gelöscht. Der Einsatz ist um 0.10 Uhr beendet.

zum Einsatz

PKW-Brand 02.08.2003 21:35 Uhr

"Brennt PKW in Seckenheimer Strasse", so die Meldung der Leitstelle. Nach Abfahren der Seckenheimer Strasse kann keine Schadensstelle gefunden werden. Der Einsatz wird beendet.

zum Einsatz

Baumbrand 13.07.2003 12:45 Uhr

"Brennt Baum bei der Spielvereinigung", mit diesem ungewöhnlichen Einsatzstichwort muss die Feuerwehr Ilvesheim ausrücken. Den ersteintreffenden Kräften zeigt sich ein interessantes Bild: an der Zufahrt zur Clubhaus-Gaststätte brennt der innere hohle Stammbereich eines Nussbaums und es dringt Rauch aus einem Astloch in etwa zwei Meter Höhe. Die Erkundung ergibt, dass der Baum im Inneren morsch ist und trockene, abgestorbene Holz glimmen. Nach dem Herausnehmen der verbrannten Holzteile und erstem Ablöschen des Stammbereichs dringt weiterhin Rauch aus dem Astloch. Es wird vermutet, dass der Stamm bereits weiter nach oben durchgebrannt ist und diese Stellen mit dem Wasserstrahl nicht mehr zugänglich sind. Daraufhin entschließt man sich, den Baum zu fällen, um das Feuer in den Griff zu bekommen. Diese Maßnahme erweist sich im nachhinein als richtig, da nach dem Fällen zu erkennen ist, dass bereits weitere, höher liegende Teile des Baumes von dem Glimmrand erfasst sind.

zum Einsatz

Meldealarm 13.07.2003 08:28 Uhr

"Meldealarm Altenwohn- und Pflegeheim" ist am Sonntag Morgen der Einsatzbefehl der Feuerwehr. Ein Brandmelder hat aufgrund angebrannten Essens ausgelöst. Der Bereich wird erkundet und die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.

zum Einsatz

zurück 1   2   3   223   224   225   226   227   vor 252   251   250