Lkw steckt unter Brücke 14.02.2009 09:59 Uhr
Am Samstag, dem 14. Februar, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 10.59 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Heddesheimer Straße gerufen. Ein Klein-Lkw hatte sich unter der Fußgängerbrücke der Schlossschule festgefahren, da der Fahrer die Höhe seines Fahrzeugs falsch eingeschätzt hat. Nach kurzer Absprache mit der Polizei sowie einem schon anwesenden Abschleppunternehmen wurde aus den Reifen des Lkw etwas Luft herausgelassen und mithilfe der Seilwinde des Abschleppwagens das Fahrzeug unter der Brücke hervorgezogen. Nachdem dann der total zerstörte Aufbau mit Spanngurten gesichert war und lose Teile der Beladung entfernt wurden, konnte der Lkw vom Abschleppdienst abtransportiert werden. Bilder zum Einsatz
Wasser im Keller 05.02.2009 07:37 Uhr
Zu einem vollgelaufenen Keller musste die Feuerwehr Ilvesheim am Donnerstag, dem 05. Februar, um 8.37 Uhr in den Birkenweg ausrücken. Über Nacht hatte sich der komplette Keller eines Rohbaus rund 50 Zentimeter hoch mit Wasser gefüllt. Mit vier Tauchpumpen und einem Wassersauger hatte die Feuerwehr Ilvesheim rund drei Stunden Arbeit, um das Wasser aus dem Keller heraus zu bekommen.
Wohnungsöffnung 03.02.2009 14:22 Uhr
Am Dienstag, dem 03. Februar, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 15.22 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Hauptstraße alarmiert, weil Passanten schwache Hilferufe aus dem Objekt vernahmen. Die um Hilfe rufende Person war bereits am Sonntag gestürzt und konnte sich aufgrund der Verletzungen nicht mehr selbst helfen. Nachdem die Wohnungstüren sehr schnell geöffnet waren, musste ein Rettungsassistent der Feuerwehr Ilvesheim über 15 Minuten bis zum Eintreffen des zeitgleich mit der Feuerwehr alarmierten Rettungsdienstes den Patienten versorgen. Nachdem das Personal des Rettungswagens noch einen Notarzt nachgefordert hatte, wurde mit diesem abgestimmt, die betroffene Person möglichst schonend mit der Drehleiter aus dem Obergeschoss zu retten.
Amtshilfe für die Gemeinde 02.02.2009 12:00 Uhr
Im Rahmen von Begehungen von Abwasserkanälen musste die Feuerwehr Ilvesheim am Montag, dem 02. Februar, der Gemeinde Amtshilfe leisten, indem Sicherungsmaßnahmen durchgeführt wurden.
Wohnungsöffnung 26.01.2009 16:58 Uhr
Am Montag, dem 26. Januar, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 17.58 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Mozartstraße alarmiert. Eine Anwohnerin war gestürzt und konnte die Wohnungstür nicht mehr alleine öffnen. Mit Türöffnungswerkzeug konnte die Feuerwehr Ilvesheim die Wohnung öffnen und die Person dem anwesenden Feuerwehrarzt Dr. Henn und dem Rettungsdienst übergeben.
Wasserrohrbruch 16.01.2009 11:50 Uhr
Zu einem Wasserrohrbruch musste die Feuerwehr Ilvesheim am Freitag, dem 16. Januar um 12.50 Uhr ausrücken. In einem leerstehenden Wohnhaus in der Hauptstraße kam es aufgrund der in den letzten Tagen vorherrschenden kalten Witterung zu einem Wasserrohrbruch. Da die Hauseingangstür verschlossen war, musste sich die Feuerwehr mittels Türöffnungsgerät und durch ein Fenster Zugang verschaffen, um die Hauptwasserversorgung zu schließen. Mit einer Tauchpumpe wurde das im Keller stehende Wasser entfernt.
Eisplatten entfernt 16.01.2009 07:35 Uhr
Am Freitag, dem 16. Januar musste die Feuerwehr Ilvesheim um 8.35 Uhr mit der Drehleiter ausrücken, um von den Dächern der Friedrich-Ebert-Schule Schnee und Eisplatten zu entfernen.
"Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person"... 10.01.2009 18:17 Uhr
...so lautete das Alarmstichwort, mit dem die Feuerwehr Ilvesheim am Samstag, dem 10. Januar, um 19.17 Uhr in die Ladenburger Straße ausrückte. Ein Pkw war von Ladenburg kommend kurz vor dem Ortseingang Ilvesheim von der Straße abgekommen und die Böschung Richtung Vogelweide hinuntergefahren. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war allerdings kein Fahrer mehr im Fahrzeug, so dass die Hauptaufgabe für die Feuerwehr nun darin bestand, den Pkw-Lenker zu suchen. Hierzu wurden die umliegenden Bereiche der Unfallstelle von Einsatzkräften abgegangen, zusätzlich wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um von einer erhöhten Position aus mit der Wärmebildkamera die Gegend abzusuchen. Diese Maßnahmen konnten jedoch recht schnell wieder eingestellt werden, da sich der Fahrer kurz darauf an der Unfallstelle wieder einfand. Weitere Maßnahmen mussten von der Feuerwehr nicht vorgenommen werden.\r\nBei diesem ersten Einsatz im Jahr 2009 war die Feuerwehr Ilvesheim mit 25 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort, ebenfalls waren ein Rettungswagen und die Polizei angerückt.
Wohnungsöffnung 30.12.2008 13:00 Uhr
Am Dienstag, dem 30.12.08 wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 14.38 Uhr telefonisch durch die Polizei und die Gemeindeverwaltung um Amtshilfe gebeten. In der Amorbacher Straße musste eine Wohnungstür geöffnet werden.
Ausgelaufenes Öl nach Verkehrsunfall 17.12.2008 08:48 Uhr
Am Mittwoch, dem 17.12.08 wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 9.48 Uhr zu einem Einsatz in die Wallstadter Straße alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall waren Kraftstoffe ausgelaufen. Zum Beseitigen der Verschmutzung wurde eine Fachfirma informiert, die Feuerwehr Ilvesheim musste icht tätig werden.
1
2
3
183
184
185
186
187
232
231
230