Personenrettung Neckar 22.10.2019 06:12 Uhr
Gemäß Alarmplan Unterer Neckar wurde die Feuerwehr Ilvesheim zur Unterstützung nach Ladenburg alarmiert, nachdem auf Höhe der Firma Klingmalz eine auf einer Luftmatratze treibende Person im Fluss gesichtet wurde. Nachdem auf der Anfahrt der Ilvesheimer Kräfte bereits die Meldung kam, dass die Person gerettet sei, wurde der Einsatz abgebrochen.
Batteriebergung 08.10.2019 17:25 Uhr
Eine vom Regen vollgelaufene Kiste mit Batterien für Baustellenleuchten in der neu eingerichteten Baustelle in der Goethestraße sorgte am Dienstag, dem 08. Oktober in den Abendstunden für Aufregung unter Passanten. Letztendlich wurde die Feuerwehr hinzugezogen, die die Batterien in das Gerätehaus brachten und am Folgetag dem Bauhof übergaben.
Wohnungsöffnung 25.09.2019 15:16 Uhr
Eine Wohnungsöffnung machte den Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim in der Feudenheimer Straße notwendig. Nach dem gewaltlosen Öffnen der Tür konnte die Person dem Rettungsdienst zur Weiterbehandlung übergeben werden. Abschließend unterstützen die Ilvesheimer Kräfte bei der Rettung der Person mittels Schleifkorbtrage aus der Kellerwohnung.


Brandmeldeanlage Schlossschule 14.09.2019 10:15 Uhr
Auslösen der Brandmeldeanlage Schlossschule ohne erkennbaren Grund.
Brandmeldeanlage Schlossschule 13.09.2019 10:46 Uhr
Auslösen der Brandmeldeanlage Schlossschule ohne erkennbaren Grund.


Ausgelöster Hausrauchmelder 10.09.2019 05:37 Uhr
Ein piepsender Hausrauchmelder führte zu einem Einsatz der Feuerwehr Ilvesheim in der Heddesheimer Straße. Die äußerliche Inaugenscheinnahme der Wohnung im 2. Obergeschoss zeigte eine leichte Verrauchung von Teilen der Wohnung. Parallel zur Erkundung von außen wurde versucht, die Sicherheitswohnungstür möglichst zerstörungsfrei zu öffnen. Nachdem dies nicht möglich war, wurde die Tür gewaltsam geöffnet. Letztendlich stellte sich heraus, dass Räucherstäbchen ursächlich für die Rauchentwicklung und das Auslösen des Brandmelders war.
Auslaufende Betriebsstoffe 29.08.2019 06:43 Uhr
Nach Überfahren eines Begrenzungssteins im Birkenweg war an einem Pkw die Ölwanne aufgerissen. Da das auslaufende Motorenöl in einen Gully zu laufend drohte, wurde die Feuerwehr Ilvesheim zur Gefahrenabwehr hinzugezogen. Nach Erstmaßnahmen durch den Fahrer konnte nach Aufbringen von Bindemittel ein Einlaufen in den Gully letztendlich unterbunden werden. Der Stein, auf dem Fahrzeug festgefahren war, wurde unter dem Fahrzeug hervorgeholt und der Pkw mit einer untergestellten Wanne in einem Wendehammer bis zum Eintreffen eines Abschleppers geparkt. Die abschließende Fahrbahnreinigung wurde von einer Fachfirma übernommen.







Brand Hochspannungsleitung 27.08.2019 11:19 Uhr
Zu einem vermeintlichen Brand einer Hochspannungsleitung wurde die Feuerwehr Ilvesheim in den Bereich des Lidl-Marktes alarmiert. Die eintreffenden Kräfte machten lediglich einen Luftballon in der Leitung aus. Ohne weiter Tätigkeit wurde die Einsatzstelle einem Mitarbeiter der ENBW übergeben.
Überlandhilfe nach Edingen-Neckarhausen 15.08.2019 11:33 Uhr
Anforderung der Feuerwehr Ilvesheim mit Drehleiter nach Edingen-Neckarhausen zur Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand. Dem Ilvesheimer Fahrzeug oblag gemeinsam mit Kräften der Nachbarwehr die Brandbekämpfung auf der linken Hausseite. Im weiteren Einsatzverlauf rückte noch der Ilvesheimer Gerätewagen mit Wassersaugern und Tauchpumpen an, um beim Entfernen des angefallenen Löschwassers aus dem Haus zu unterstützen.



Unwettereinsatz 07.08.2019 14:45 Uhr
Quetschebaum blockiert teilweise Feldweg, Koordinaten 49°29'07.4"N 8°33'37.6"E – gut dass man irgendwann in seiner Ausbildung mal in Kartenkunde unterrichtet wurde. Allerdings leistet mittlerweile ein Smartphone wertvolle Hilfe und führt einen zur Einsatzstelle. Letztendlich wurde der durch das Unwetter hervorgerufene Windwurf mit der Kettensäge zerlegt und am Feldwegrand gelagert.
1
2
3
132
133
134
135
136
237
236
235