Wasser im Keller 25.08.2012 17:28 Uhr

Eine böse Überraschung erlebte ein Anwohner in der Kallstadter Straße, nachdem er am Kerwesamstag aus dem Urlaub zurückgekehrt war – in zwei Kellerräumen stand rund sechs Zentimeter hoch Wasser, das wohl unwetterbedingt eingedrungen war. Die Feuerwehr Ilvesheim rückte um 19.28 Uhr aus und entfernte mit zwei Sauger bis gegen 21.00 Uhr das Wasser aus den Räumen.

zum Einsatz

Amtshilfe 24.08.2012 15:40 Uhr

Auf Anforderung der Gemeinde Ilvesheim fuhr die Freiwillige Feuerwehr am Freitag, dem 24. August, zwischen 17.40 Uhr und 18.00 Uhr die Kerwe-Umleitungsstrecken ab, um mehrere Umleitungsschilder, die durch den starken Wind umgeweht wurden, wieder aufzustellen.

zum Einsatz

Wohnungsöffnung 21.08.2012 22:16 Uhr

Am Mittwoch, dem 22. August, rückte die Feuerwehr Ilvesheim um 0.16 Uhr in die Straße Im Mahrgrund aus. Eine sichtlich verwirrte Person konnte sich in Ihrer dunklen Wohnung nicht mehr orientieren und rief um Hilfe, woraufhin Anwohner Rettungsdienst und Feuerwehr verständigten. Nachdem die Wohnungstür durch Ziehen des Schließzylinders geöffnet wurde, konnte die Person dem Rettungsdienst übergeben werden.

zum Einsatz

Amtshilfe 21.08.2012 09:15 Uhr

Am Freitag, dem 31. August, unterstütze die Feuerwehr Ilvesheim mit einem der Gasmessgeräte die Gemeindeverwaltung beim Ausmessen des Dükers unter dem Neckarkanal.

zum Einsatz

Amtshilfe 21.08.2012 07:25 Uhr

Am Dienstag, dem 21. August, unterstütze die Feuerwehr Ilvesheim erneut mit einem der Gasmessgeräte die Gemeindeverwaltung beim Ausmessen des Dükers unter dem Neckarkanal.

zum Einsatz

Amtshilfe 20.08.2012 07:00 Uhr

Am Montag, dem 20. August, unterstütze die Feuerwehr Ilvesheim mit einem der Gasmessgeräte die Gemeindeverwaltung beim Ausmessen des Dükers unter dem Neckarkanal.

zum Einsatz

Kleinbrand 02.08.2012 16:12 Uhr

Am Donnerstag, dem 02. August, rückte die Feuerwehr Ilvesheim um 18.12 Uhr zu einem Kleinbrand im Bereich des Spielplatzes Kanzelbachstraße aus. Unter der dortigen Rutsche brannten aus bislang ungeklärten Gründen Holz- und Unratreste, die jedoch rasch abgelöscht werden konnten.

zum Einsatz

Türöffnung 01.08.2012 12:52 Uhr

Am Mittwoch, dem 01. August, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 14.52 Uhr zu einer gemeldeten Türöffnung in den Heinrich-Lanz-Weg ausrücken. Da eine Anwohnerin gestürzt war und den Hausnotrufknopf betätigt hatte, ging die zuständige Rettungsdienstorganisation von einem Unfall im Gebäude aus und lies gleichzeitig die Feuerwehr zur Wohnungsöffnung verständigen. Da der Sturz jedoch im Garten passiert war, musste die Feuerwehr Ilvesheim lediglich die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuen.

zum Einsatz

Brandmelderalarm 06.07.2012 11:05 Uhr

Am Freitag, dem 06. Juli, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 13.05 Uhr mit dem Stichwort „Brandeinsatz Brandmeldeanlage Mehrzweckhalle“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren die belegten Räume der Mehrzweckhalle sowie der Kindergarten bereits geräumt und die Kinder hielten sich auf den Sammelplätzen auf. Ein leichter Brandgeruch wies auf einen möglichen Schmorbrand hin, was sich jedoch glücklicherweise als falsch herausstellte. Im Rahmen einer kleinen Geburtstagsfeier wurden Wunderkerzen angezündet, deren Qualm letztendlich das Auslösen der Brandmelder verursacht hat.

zum Einsatz

Brandmelderalarm 04.07.2012 22:09 Uhr

Am Donnerstag, dem 5. Juli, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 0.09 Uhr zu den Schlossschulgebäuden in der Schriesheimer Straße ausrücken, weil die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Nachdem die Betreuerinnen durch den Räumungsalarm auf einen möglichen Brand aufmerksam gemacht wurden und sie selbst auch einen leichten Brandgeruch wahrgenommen hatten, wurden die betroffenen Kinder bis zum Eintreffen der Feuerwehr in einen anderen Teil der Schlossschule gebracht. Weil man von einem bestätigten Brand ausgehen musste, fuhr neben den Kräften der Feuerwehr Ilvesheim auch ein Großaufgebot an Rettungsdienstfahrzeugen an. Bei der Überprüfung des betroffenen Gebäudeteils konnte jedoch kein Brand festgestellt werden, ebenso konnte die letztendliche Auslöseursache des Brandmelders nicht herausgefunden werden, so dass die Betreuerinnen und Kinder den Wohnbereich nach kurzer Zeit wieder beziehen konnten.

zum Einsatz

zurück 1   2   3   189   190   191   192   193   vor 250   249   248