Brandeinsatz – Brandnachschau 30.05.2014 18:42 Uhr
Mit dem Stichwort „Brandeinsatz – Brandnachschau Amorbacher Straße“ piepsten am Freitag, dem 30.05., um 20.42 Uhr die Meldeempfänger der Feuerwehr Ilvesheim. Zum Glück stellte sich für die Kräfte des angerückten Löschzugs schnell heraus, dass lediglich Essen angebrannt war, was zu einer verstärkten Rauchentwicklung geführt hatte. Nach kurzen Lüftungsmaßnahmen, konnte die Einsatzstelle den Bewohnern wieder übergeben werden.
Amtshilfe 22.05.2014 11:00 Uhr
Am Donnerstag, dem 22. Mai, unterstütze die Feuerwehr Ilvesheim mit der Drehleiter die Gemeindeverwaltung bei Arbeiten am Salzsilo.
Brandmelderalarm Schlossschule 18.05.2014 18:55 Uhr
Am Sonntag, dem 18. Mai, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 20.55 Uhr in den alten Teil der Schlossschule ausrücken, da die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Rauchmelder im Wohnheim 1 ursächlich für den Alarm war, die Urasche dafür konnte nicht ermittelt werden.
Tag der offenen Tür 2014 13.05.2014 08:27 Uhr
Genau wie im letzten Jahr. War das Wetter nun gut oder schlecht?
Genau wie im letzten Jahr strömten bereits am Vormittag Ilvesheimer und Besucher aus dem Umland und Ausland ins Feuerwehrgerätehaus. Viele kleine Besucher bestaunten moderne Feuerwehrtechnik und solche aus dem vergangenen Jahrtausend. Natürlich führten unsere Feuerwehrfachkräfte auch viele Gespräche mit der interessierten Eltern- und Großelterngeneration. Aber an diesem Tag spielt die jüngere Generation schon die erste Geige.
Amtshilfe 30.04.2014 06:00 Uhr
Am Mittwoch, dem 30 April, unterstütze die Feuerwehr Ilvesheim mit der Drehleiter die Gemeindeverwaltung bei Arbeiten am Salzsilo.
Wohnungsöffnung 27.04.2014 09:19 Uhr
Da eine Person in der Uferstraße schon mehrere Tage nicht gesehen wurde, verständigten besorgte Anwohner am Sonntag, dem 27. April, Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Ilvesheimer Kräfte, die um 11.19 Uhr ausrückten, fanden jedoch nach Öffnen der Wohnungstür glücklicherweise keine Person vor.
Tipps zum sicheren Umgang mit Gasgrills 22.04.2014 20:51 Uhr
Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit starten auch die Grillfreunde wieder in die schönste Zeit des Jahres. Damit das Grillfest auch zu einem richtigen Vergnügen und die gute Stimmung nicht abrupt getrübt wird, sollten Sie beim Grillen vor allem an Ihre Sicherheit denken.
Person in Treppenlift eingeklemmt 21.04.2014 09:01 Uhr
Die Verkettung unglücklicher Umstande zwischen einer Person auf einem Treppenlift, dem Treppenlift selbst sowie einem Haustier führte am Ostermontag, dem 21. April, zu einem Hilfeleistungseinsatz der Feuerwehr Ilvesheim. Als die Einsatzkräfte um 11.01 Uhr in die Michelstadter Straße alarmiert wurden, war die Lage noch sehr unklar, da die meldende Person den Vorfall nicht umfänglich beschreiben konnte. Glücklicherweise hatte sich die eingeklemmte Person bis zum Eintreffen der Feuerwehr selbst befreien können, so dass eine technische Rettung nicht mehr notwendig war. Nach eingehender Untersuchung der betroffenen Patientin durch den Feuerwehrarzt Dr. Henn konnten die Ilvesheimer Kräfte den Einsatz nach kurzer Zeit beenden.
Brandmelderalarm Schlossschule 17.04.2014 10:38 Uhr
Am Donnerstag, dem 17. April, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 12.38 Uhr in die Schlossschule ausrücken, da die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die eintreffenden Kräfte mussten jedoch nicht tätig werden, da Bauarbeiten einen Täuschungsalarm verursacht hatten.
Europaweiter Notruf 112 = Lebensretter 15.04.2014 11:15 Uhr
Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen Notrufzentrale.
Jedoch wissen nur 17 Prozent der Menschen in Deutschland, dass die 112 nicht nur im eigenen Land, sondern überall in der Europäischen Union (EU) Hilfe bringt. Damit liegt die Bundesrepublik in der Eurobarometer-Umfrage weit hinter dem EU-Durchschnitt von 27 Prozent – nur in Großbritannien (13 Prozent), Griechenland (sieben Prozent) und Italien (fünf Prozent) ist die Kenntnis geringer. Der Anteil der Bevölkerung in Deutschland, die die 112 als europaweiten Notruf identifizieren kann, ist im Vergleich zu 2008 lediglich um fünf Prozentpunkte gestiegen...
1
2
3
178
179
180
181
182
250
249
248