Amtshilfe 27.03.2002 11:30 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Ilvesheim muss zur Unterstützung des Wassermeisters der Gemeinde ausrücken. Durch das Hochwasser vom vorangegangenen Wochenende sind die Wasserübergabestationen am Leinpfad und am Wörthfelder Weg überflutet. Da das Wasser nicht selbständig abfließt, muss seitens der Feuerwehr mit Tauchpumpen das Wasser abgepumpt werden.
Hochwasser 26.03.2002 18:00 Uhr
Wasser dringt in einen Keller ein und wird mittels Wassersauger entfernt.
Hochwasser 23.03.2002 11:35 Uhr
Wasser dringt in einen Keller ein und wird mittels Wassersauger entfernt.
Hochwasser 23.03.2002 08:30 Uhr
Im Rahmen der Hochwassermaßahmen werden kritische Stellen abgefahren und notwendige Sicherungsmaßahmen eingeleitet.
Hochwasser 22.03.2002 18:00 Uhr
Um 18.00 Uhr wurde die Feuerwehr Ilvesheim, bedingt durch die starken Regenfälle, zu zwei Einsätzen alarmiert. Zu erst muss ein Keller in der Ringstraße ausgepumpt werden. Der zweite Einsatzort befindet sich im Clubhaus der Spielvereinigung. Im Keller des Gebäudes wird eine Pumpe zu Wasserbeseitigung aufgestellt. Gegen 23.00 Uhr werden die Einsätze beendet.
Hochwasser 21.03.2002 18:00 Uhr
Eindringen von Wasser in den Keller ist die Ursache des Einsatzes. Es wir eine Tauchpumpe eingesetzt um das Steigen des Wassers zu verhindern. Das Material wird nach Rückgang des Hochwassers wieder abgebaut.
Fehlalarm 17.03.2002 13:20 Uhr
Die Feuerwehr Ilvesheim wird durch die Brandmeldeanlage der Blindenschule alarmiert. Nach Eintreffen wird die Anlage durch den Einsatzleiter kontrolliert. Er stellte fest, dass es sich um einen Fehlalarmierung (techn. Defekt) handelt.
Gefährlicher Stoff 15.02.2002 22:45 Uhr
Ausgelaufene Flüssigkeit ruft die Feuerwehr zum Einsatz in die Uferstrasse. Die Erkundung vor Ort ergibt, dass es sich nicht um eine gefährliche Flüssigkeit handelt.
Wohnungsöffnung 05.02.2002 09:40 Uhr
Die Feuerwehr Ilvesheim wird durch das Polizeirevier Ladenburg alarmiert. Die Wohnung wird mittels Ziehfix geöffnet.
Brand Gartenhausruine 04.02.2002 18:27 Uhr
Durch den Brand einer Gartenhausruine wird die Feuerwehr durch die Leitstelle Heidelberg alarmiert. Der Brand wird mittels C-Rohr gelöscht.
1
2
3
232
233
234
235
236
255
254
253