Wohnungsbrand - Essen angebrannt 21.12.2010 22:48 Uhr

Am Dienstag, dem 21. Dezember, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 22.48 Uhr in die Dresdener Straße zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten Brandgeruch aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Die Wehr Ilvesheim, die mit einem erweiterten Löschzug ausgerückt war, musste die Wohnungstür sofort gewaltsam öffnen, da nicht klar war, ob sich noch Personen in der Wohnung befanden. Der unter Atemschutz in die Wohnung vorgehende Trupp fand dann auch sehr schnell eine fest schlafende Person, verbrachte diese mit Fluchthaube ins Freie und übergab sie dem Rettungsdienst. Der eigentliche Brand entpuppte sich letztendlich als angebranntes Essen, das die komplette Wohnung verraucht hatte. Nach entsprechenden Lüftungsmaßnahmen konnten die für einen Löscheinsatz bereitgelegten Schläuche wieder eingerollt werden und die vorsorglich in Stellung gebrachte Drehleiter wieder eingefahren werden. Nach der Reparatur des kaputten Schlosses der Wohnungstür wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.\r\nWie so oft musste die Feuerwehr Ilvesheim feststellen, dass in der Wohnung keine Rauchmelder angebracht waren. Das durchdringende Alarmgeräusch dieser nützlichen Helfer hätte selbst die tief schlafende Person geweckt. Nicht auszudenken, wie der Einsatz verlaufen wäre, wenn sich das ganze Geschehen zwei oder drei Stunden später abgespielt hätte – ein größerer Personenschaden wäre mit Sicherheit die Folge gewesen.

zum Einsatz

Wasser in Keller 10.12.2010 15:18 Uhr

Am Freitag, dem 10. Dezember musste die Feuerwehr Ilvesheim um 15.18 Uhr ins Clubhaus der Spielvereinigung ausrücken, da dort, bedingt durch Druckwasser aufgrund des Hochwassers, etwa fünf Zentimeter Wasser im Keller standen. Nach Rücksprache mit dem Pächter des Clubhauses und der Spielvereinigung musste die Feuerwehr jedoch nicht tätig werden.

zum Einsatz

Pkw-Brand 07.12.2010 07:10 Uhr

Am Dienstag, dem 07. Dezember, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 7.10 zu einem Pkw-Brand in die Straße im Mahrgrund ausrücken. Bei Ankunft der Feuerwehr stand der Motorraum in Vollbrand und austretende Betriebsstoffe verschmutzten die Fahrbahn. Nach Ablöschen des Brandes und Abstreuen der Straßenverunreinigung konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.

zum Einsatz

Gasaustritt am Neckar 21.11.2010 14:07 Uhr

Am Sonntag, dem 21. November, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 14.07 Uhr zu einem angeblichen Gasaustritt mit Gasgeruch zur Gasleitung in die Brückenstraße Höhe Avia-Tankstelle alarmiert. Eine besorgte Anwohnerin aus Seckenheim hatte eine Schaumbildung auf dem Neckar beobachtet und in Erinnerung an die gebrochene Gasleitung vom 1. November 2008 die Feuerwehr alarmiert. Eine Kontrolle des in Frage kommenden Bereichs ergab jedoch, dass sich im Bereich der Gasleitung lediglich ein Schaumteppich gebildet hatte. Nachdem auch die Gasmessungen von Feuerwehr und Stadtwerke negativ ausfielen, konnten die Wehren aus Ilvesheim und Mannheim sowie die Stadtwerke die Einsatzstelle wieder verlassen.

zum Einsatz

Wohnungsöffnung 19.11.2010 10:06 Uhr

Am Freitag, dem 19. November, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 10.06 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Amorbacher Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte wurden diese darüber unterrichtet, dass sich vermutlich noch Personen in der Wohnung befinden würden und diese nicht mehr selbstständig die Wohnungstür öffnen könnten. Nachdem sich die Feuerwehr Zugang über die Balkontür verschafft hatte, konnten jedoch keine Personen mehr in der Wohnung angetroffen werden. Die Einsatzstelle wurde daraufhin der Polizei übergeben.

zum Einsatz

Unterstützung bei Wiederbelebung 05.11.2010 16:59 Uhr

Am Freitag, dem 5. November, wurden um 16.59 Uhr zufällig im Gerätehaus anwesende Feuerwehrangehörige von einer Autofahrerin um Hilfe gebeten, da in der Feudenheimer Straße eine Person wiederbelebt wurde. Die Ilvesheimer Kräfte konnten den an der Einsatzstelle anwesenden Arzt bei der Reanimation mit dem Notfallkoffer und dem in der Feuerwehr vorgehaltenen automatisierten Defibrillator bis zum Eintreffen von Notarzt und Rettungswagen unterstützen. Nach erfolgreicher Wiederbelebung wurde die Person vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.

zum Einsatz

Kleinbrand 02.11.2010 23:23 Uhr

Am Mittwoch, dem 2. November, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 23.23 Uhr zu einem angeblichen Kleinbrand in den Bereich des Kleintierzuchtvereins in der Kanzelbachstraße ausrücken. Es stellte sich jedoch heraus, dass sich Jugendliche ein Lagerfeuer angezündet hatten, so dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste.

zum Einsatz

Person in Pkw eingeklemmt 14.09.2010 10:25 Uhr

Am Dienstag, dem 14. September, musste die Feuerwehr um 10.25 Uhr zu einem ungewöhnlichen Hilfeleistungseinsatz in die Mozartstraße ausrücken. Bedingt durch einen Verkehrsunfall kam ein Pkw so ungeschickt von der Fahrbahn ab, dass er unter einem Hausvorsprung und einem parkenden Fahrzeug eingeklemmt war. Da sich die Fahrertür bedingt durch die Einklemmung unter dem Vorsprung nicht mehr öffnen lies und auch die Beifahrertür durch den parkenden Pkw blockiert war, konnte sich die Fahrerin nicht selbst befreien. Nachdem die Feuerwehr Ilvesheim den parkenden Pkw beiseite gezogen hatte, konnte die leicht verletzte Fahrerin von selbst auf der Beifahrerseite aussteigen und wurde vom Feuerwehrarzt Dr. Henn in dessen Praxis behandelt. Während der Rettungsmaßnahmen wurde die Fahrerin ständig von einem Angehörigen der Feuerwehr Ilvesheim betreut. Der verkeilte Pkw musste letztendlich mit Hilfe eines Greifzugs unter dem Vorsprung herausgezogen werden.

zum Einsatz

Unwettereinsätze 26.08.2010 00:46 Uhr

Insgesamt 18 Einsatzstellen musste die Feuerwehr Ilvesheim nach dem Unwetter in der Nacht von Donnerstag, 26. August, auf Freitag, 27. August, abarbeiten. Ab 0.46 Uhr war die Feuerwehr Ilvesheim mit zwei kurzen Unterbrechungen bis gegen 13.00 Uhr im Einsatz, um überwiegend vollgelaufene Keller mit Tauchpumpen und Wassersaugern vom Wasser zu befreien. Ein Baum, der in der Uferstraße auf die Straße zu stürzen drohte, wurde mittels Kettensägen so weit zurückgeschnitten, dass keine Gefahr mehr bestand.

zum Einsatz

Wasser im Keller 26.07.2010 16:23 Uhr

Nach dem Gewitter am Montag, dem 26. Juli, musste die Feuerwehr Ilvesheim um 16.23 Uhr in die Feudenheimer Straße ausrücken. Dort standen in einem Wohnhaus etwa 60 Quadratmeter Keller rund zwei Zentimeter unter Wasser. Mit zwei Wassersaugern wurde das Wasser entfernt.

zum Einsatz

zurück 1   2   3   204   205   206   207   208   vor 258   257   256