Privater Rauchwarnmelder 19.06.2025 03:23 Uhr

Das Auslösen eines Rauchwarnmelders in der Neckarstraße sorgte für eine verkürzte Nacht für die Feuerwehr Ilvesheim. Das Piepsen war bei Ankunft der Kräfte deutlich aus dem Haus zu hören. Da laut Nachbarn die Anwohner in Urlaub verweilen, wurde ein Zugang mittels der Drehleiter über ein gekipptes Fenster im ersten Obergeschoss geschaffen. Die Erkundung des Gebäudes ergab keinerlei Hinweise auf den Auslösegrund. Dem Rauchmelder wurden die Batterien entnommen und das Gebäude wieder verschlossen.

zum Einsatz

HvO-Einsatz 18.06.2025 10:16 Uhr

Erstversorgung und Unterstützung Rettungsdienst

zum Einsatz

HvO-Einsatz 17.06.2025 23:06 Uhr

Erstversorgung und Unterstützung Rettungsdienst

zum Einsatz

HvO-Einsatz 17.06.2025 18:05 Uhr

Erstversorgung und Unterstützung Rettungsdienst

zum Einsatz

Klein-Lkw unter Brücke 16.06.2025 09:34 Uhr

Einmal mehr ist ein Klein-Lkw unter der Fußgängerbrücke der Schlossschule in der Heddesheimer Straße hängen geblieben. Da der Lkw mit seinem Aufbau komplett unter der Brücke verkeilt war, wurde die Feuerwehr hinzugezogen, um das Fahrzeug zu befreien. Nachdem die Ladefläche leergeräumt war, blieb den Kräften nichts anderes übrig, als den Aufbau zu zerlegen, damit der Lkw problemlos vorziehen konnte. Während den Arbeiten blieb die Fußgängerbrücke gesperrt, was aber aufgrund der Schulferien in der Schlossschule kein Problem darstellte. Mögliche Schäden an der Brücke wurden durch das Bauamt und dem Bauhof der Gemeinde in Augenschein genommen und zur finalen Abschätzung ein Statiker hinzugezogen.

zum Einsatz

HvO-Einsatz 15.06.2025 05:46 Uhr

Erstversorgung und Unterstützung Rettungsdienst

zum Einsatz

Sturmschaden 08.06.2025 17:30 Uhr

Nach einer Starkwindböe war auf der Feldbrücke die Baustellenabsperrung wasserseitig auf kompletter Länge umgestürzt und blockierte den Fußweg. Teilweise war auch die Absperrung zur Fahrbahn hin verschoben. Dank genügender Einsatzkräfte wurde die Baustellenabsperrung wieder am Stück aufgerichtet und die Füße für eine bessere Stabilität ausgerichtet.

zum Einsatz

HvO-Einsatz 06.06.2025 19:19 Uhr

Erstversorgung und Unterstützung Rettungsdienst

zum Einsatz

Temperaturkontrolle Brandnachschau 06.06.2025 18:00 Uhr

Nach rund eineinhalb Stunden wurde die Einsatzstelle in der Michelstadter Straße nochmals kontrolliert. Da weiterhin kein Rauch- oder Schmorgeruch wahrnehmbar war und auch die Temperaturen an den Referenzpunkten gesunken waren, wurde die Einsatzstelle abschließend dem Mieter übergeben.

zum Einsatz

Brandnachschau 06.06.2025 14:44 Uhr

Mitten in den Vorbereitungen zum Pfingstzeltlager erfolgte die Alarmierung zu einer Brandnachschau die Michelstadter Straße. Ein Wärmestrahler war über eine längere Zeit unbemerkt in Betrieb gewesen und hatte das Bad und vor allem Wand und Decke im Dachgeschoss sichtlich erwärmt. Mit Ankunft der Einsatzkräfte berichtete der Mieter, dass er den verschmorten Wärmestrahler bereits vor einer Stunde demontiert hätte, es nach wie vor aber sehr heiß im Badezimmer sei. Dies zeigten auch die Messwerte mit der Wärmebildkamera der Feuerwehr von rund 90 Grad Celsius speziell an den Wand- und Deckenflächen. Während das Dachgeschoss überdruckbelüftet wurde, um die Wärme etwas abzuführen, wurde in Absprache mit dem Mieter über die Drehleiter das Dach von außen punktuell geöffnet, um den von innen nicht zugänglichen Spitzboden zu kontrollieren. Da bei einigen Flächen an Wand und Decke die Temperatur nicht sank, wurden Teile der Verkleidung und des Putzes entfernt, um mögliche Glutnester zu finden. Alle Maßnahmen und Kontrollen bleiben jedoch ohne Feststellung. Vorsorglich wurden Referenzpunkte im Verdachtsbereich markiert und dort Referenztemperaturen dokumentiert, um sie später nochmals zu kontrollieren.

zum Einsatz

zurück 1   2   3   8   9   10   11   12   vor 250   249   248